

Der Chef schafft sich ab?!
*(enthält digitale Tagungsunterlagen und Verpflegung)
„New Normal“ greift um sich und das nicht nur in Bezug auf gesellschaftliche und ökonomische Veränderungen, sondern insbesondere auch in Bezug auf neue Organisationsformen und neue Führungsstile. Verantwortung und Macht wird zunehmend dezentralisiert und Mitarbeitende kommen mit immer neuen Anforderungen an Ihre Arbeitgeber und Führungskräfte. Neue Organisationsformen wie Holakratie und Netzwerkorganisationen rühmen sich damit, flache Hierarchien zu pflegen und keine klassischen Chefs mehr zu haben.
Aber was soll das bedeuten? Anarchie und Chaos? Und wie kann in diesem Spannungsfeld die DNA von Familienunternehmen, die Werte und Normen und all das was Familienunternehmen so besonders macht erhalten bleiben?
Das eintägige Seminar beschäftigt sich mit genau diesen Fragen
New Normal, New Work, New Leadership
- Was ist das eigentlich und wie kann man damit umgehen?
- Eignen sich neue Formen für meine Unternehmung und wenn ja, in welcher Form?
Purpose driven Organisations
- Wie kann ich als Familienunternehmen meine Werte und Normen erkunden und in diesen neuen Organisationsformen erhalten? Geht das überhaupt?
Kleine Schritte der Veränderung können großes Bewirken
- Es muss nicht immer gleich der grosse Wurf sein. Schon kleine Veränderungen können grosses bewirken, so z.B. die Veränderung der Entscheidungsprozesse. Nicht der Chef entscheidet, sondern das Team. Warum es dennoch Führung braucht und wie diese gelebt werden kann wird gemeinsam erkundet.
Konkret lernen Sie:
- Sie bekommen einen Eindruck von den Veränderungen in der Arbeitswelt und können für ihre Unternehmung die Bedürfnisse ermitteln in Bezug auf Organisationsdesign und Führung.
- Die Teilnehmer kennen und verstehen neue Formen von Organisationsdesigns und können reflektieren, welche Formen für ihre Unternehmung sinnvoll sein könnten.
- Die Teilnehmer haben sich und ihren eigenen Führungsstil reflektiert und kennen erste Tools und Massnahmen, um diesen weiterzuentwickeln.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Inhaber, Gesellschafter, Geschäftsführer, Nachfolger, Führungskräfte in Familienunternehmen
Programm im Detail
Agenda
Das eintägige Seminar besteht aus Impulsvorträgen, wissenschaftlichen Insights, aber auch Selbsterfahrungen. Die Teilnehmer gehen mit Anregungen, Ideen und ersten Tools in Ihre Unternehmung zurück und sind ausgestattet, sich auf den Weg zu New Work zu machen.
Gutes erhalten, Ballast abschaffen und Neues wagen:
- Impulsvortrag: Die Arbeitswelt der Zukunft. Herausforderungen und Chancen
- Reflektion und Selbsterfahrung. Wo stehen mein Unternehmen und ich?
- Impulsvortrag: New Work, New Normal, New Leadership
- Reflektion und Selbsterfahrung: Was wollen wir bewahren? Was wollen wir verändern? Wen brauchen wir dazu?
- Mittagspause
- Führungsformen – Wo stehe ich, wo stehen die anderen? Was bedeutet es eigentlich Macht und Verantwortung abzugeben?
- Entwicklung einer Toolbox für den Weg zu «New Work»

Alle Seminare und Veranstaltungen der INTES Akademie für Familienunternehmen ab Januar 2021 sind klimaneutral. Mit Hilfe von ClimatePartner haben wir alle im Zusammenhang mit den Veranstaltungen erwartenden CO2-Emissionen berechnen lassen und sie durch die Unterstützung eines Klimaschutzprojektes ausgeglichen. Neben der Vermeidung und Reduzierung von CO2- Emissionen ist der Ausgleich ein weiterer wichtiger Schritt für einen umfassenden Klimaschutz.