

Die Kraft der Haltung
*(enthält digitale Tagungsunterlagen und Verpflegung)
Selbstführung mit den erfolgreichen Strategien des Selbst-Entwicklers®
Die eigene Haltung – d. h. die persönliche Stellungnahme zu dem, was ist – ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Handeln in ungewissen Zeiten. Nur wer sich reflektiert und wirksam selbst führt, wird auch andere wirksam führen können.
In der heute vorherrschenden Verunsicherung ist die eigene mentale Stabilität entscheidend. Das erprobte Selbst-Entwickler-Konzept von Jens Corssen vermittelt eine praxisnahe und umsetzbare Methode mit Hilfe folgender vier Werkzeuge: Selbst-Bewusstheit, Selbst-Verantwortung, Selbst-Vertrauen und Selbst-Überwindung.
Erleben Sie, wie Ihre Haltung zu Ihrer größten Kraftquelle wird – beruflich wie privat.
Ihr Referent: Andrew Bannon – inspirierend, unterhaltsam und kompetent
Andrew Bannon ist ein Geschichtenerzähler, der begeistert, emotionalisiert und Menschen bewegt. Als langjähriger Geschäftspartner von Jens Corssen und Lehrbeauftragter der Universität St. Gallen bringt er das Konzept des Selbst-Entwicklers® weltweit in Unternehmen und Familienbetriebe. Seine Vorträge sind humorvoll, packend und tiefgründig. Er weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, in große Fußstapfen zu treten und Verantwortung zu übernehmen – eine Herausforderung, die viele Nachfolger und Entscheider in Familienunternehmen kennen.
Mit seiner einzigartigen Mischung aus fesselndem Storytelling, praxisnahen Einsichten und interaktiven Elementen macht er die Prinzipien der Selbstführung greifbar und direkt umsetzbar. Ein Seminar, das inspiriert und nachhaltig wirkt.
Konkret lernen Sie in diesem Seminar:
… wie Sie sich selbst erfolgreich führen, das heißt:
- Innere Haltung als Erfolgsfaktor – Denken steuern, Wirkung entfalten.
- Souverän unter Druck bleiben – Herausforderungen in Chancen verwandeln.
- Resilienz aufbauen – Rückschläge meistern, mental stark bleiben.
- Selbstführung als Führungskompetenz – Sich selbst steuern, andere inspirieren.
- Balance zwischen Leistung und Gelassenheit finden – Langfristig wirksam bleiben.
Highlights:
- Interaktives Seminar mit viel Beteiligung der Teilnehmenden
- Visuelle Präsentation, um die vier Werkzeuge des Selbst-Entwicklers zum Leben zu erwecken
- Lernen kann sowohl inspirierend sein als auch Spaß machen – dieses Seminar beweist es
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Inhaber, Gesellschafter, Nachfolger, Beiräte und Führungskräfte in Familienunternehmen
Hier anmeldenProgramm im Detail
Agenda:
Auf seinem Weg nutzt der Selbst-Entwickler® vier Werkzeuge:
1. Selbst-Bewusstheit:
• Wer lernt, sich auf der Achterbahn des Lebens selbst zu coachen, ist zufriedener und erfolgreicher.
• Was wir tun können, um die Macht unserer inneren Stimme zu erkennen und zu lernen, sie zu kontrollieren.
2. Selbst-Verantwortung
• Wer die Verantwortung für sein Erleben und Tun selbstbewusst übernimmt, erhöht seine Eigenmacht und damit die Chance, nötige Veränderungen einzuleiten.
• Sie lernen, wie Sie mit Niederlagen, Ungerechtigkeit und Emotionen wie Angst, Ärger und Trauer produktiv umgehen.
3. Selbst-Vertrauen
• Wer lernt und erlebt, dass er sich vertrauen und auf sich selbst verlassen kann, begegnet den Herausforderungen mit größerer Gelassenheit.
• Das notwendige Selbstwertgefühl baut man konsequent auf, indem man das „innere Spiel“ gewinnt.
4. Selbst-Überwindung
• Die Vermeidung von Unlust und Schmerz ist eine häufige Ursache privater und beruflicher Probleme. Ein kluger Mensch beginnt deshalb eine große Sache, solange sie noch klein ist.
• Es gilt, sein gegenwärtiges Angst- und Denksystem herauszufordern, Neues zu wagen oder zumindest Neues zu denken.