

Erfolg und Niederlage als Chance
*(enthält digitale Tagungsunterlagen und Verpflegung)
Wie erfolgreiche Teams funktionieren und Niederlage zur Chance wird
Die wesentlichen Aufgaben der Führung besteht aus zwei Hauptkompetenten: Management und Leadership. Die Organisation als auch der nachhaltige Aufbau eines stabilen und produktiven Teams sind elementar für den gemeinsamen Erfolg.
Vor allem in Drucksituationen brauchen Sie als Führungskraft und Mitarbeitende ein hohes Maß an Flexibilität und Resilienz. Emotionen spielen eine zunehmend größere Rolle und genau mit diesen lernen Sie im Seminar angemessen und professionell umzugehen.
Sie erfahren aus der Perspektive eines Fußballtrainers und einer Profilerin, was ein gutes bzw. motiviertes Team tatsächlich ausmacht und warum Sie manche klassischen Führungsregeln einfach über Bord werfen sollten. Im Seminar erhalten Sie transformierbare Methoden aus Fußball und Profiling an die Hand, die Sie zukünftig in Ihrem Berufsalltag als Führungskraft anwenden können.
Konkret lernen Sie in diesem Seminar:
- Wie können Sie als Team Ziele definieren und diese auch erreichen?
- Wie fördern Sie die Übernahme von Verantwortung einzelner Mitglieder im Team?
- Wie optimieren Sie die Teamperformance?
- Wie wichtig sind gemeinsame Erfolge?
- Wie können Niederlagen zur Weiterentwicklung genutzt werden?
- Warum ist eine klare Kommunikation und eine offene Feedbackkultur unumgänglich?
- Was Gruppendynamik tatsächlich bedeutet und wie Sie diese steuern?
- Umgang mit den ICH-AGs (narzisstische Persönlichkeitsstile elegant handeln)
- Offene Kommunikation und deren Wirksamkeit
- Effektive Feedbackkultur – Vor und Nachteile von Einzelfeedbacks
- Integration von neuen Teammitgliedern
- Umgang mit LowPerformern
Highlights
- Sie weichen ein Stück von den klassischen Führungssichtweisen und Weisheiten wie man Teams aufbaut ab und erweitern Ihr Führungsportfolio.
- Ergänzen Sie Ihren Führungsstil mit neuen und praxisnahen Impulsen unserer Experten.
- Lernen Sie den Erfolg im Auge zu behalten und gemeinsam mit Ihrem Team das Tor anzuvisieren.
- So bleibt Ihr Team nicht im Abseits stehen, sondern lernt auch aus ungünstigen Positionen ins Tor zu treffen.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Inhaber, Gesellschafter, Geschäftsführer, Nachfolger, Führungskräfte in Familienunternehmen

Alle Seminare und Veranstaltungen der INTES Akademie für Familienunternehmen ab Januar 2021 sind klimaneutral. Mit Hilfe von ClimatePartner haben wir alle im Zusammenhang mit den Veranstaltungen erwartenden CO2-Emissionen berechnen lassen und sie durch die Unterstützung eines Klimaschutzprojektes ausgeglichen. Neben der Vermeidung und Reduzierung von CO2- Emissionen ist der Ausgleich ein weiterer wichtiger Schritt für einen umfassenden Klimaschutz.