

Heranführen der NextGen
*(enthält digitale Tagungsunterlagen, Verpflegung)
Die nächste Generation für das Unternehmen gewinnen und systematisch heranführen
Ein Familienunternehmen prägt Unternehmerkinder. Bewusst oder unbewusst. Das Verhalten der Eltern bestimmt das Verständnis der nächsten Generation für das Familienunternehmen. Es erzeugt Ablehnung oder auch Begeisterung.
Unternehmer-Eltern sind oftmals unsicher, zu welchem Zeitpunkt im Lebensweg ihrer Kinder sie wie und in welcher Intensität über das Familienunternehmen sprechen sollten. Der Zwiespalt der Elterngeneration lautet dabei: Wie vermittle ich meinen Kindern,dass sie in der Wahl ihres Berufswegs frei sind, und mache sie dennoch gleichzeitig mit dem Familienunternehmen hinreichend vertraut? Schließlich sollten sie später in der Lage sein, eine fundierte Entscheidung für oder gegen eine Rolle im Unternehmen zu treffen.
In diesem Seminar für Unternehmer-Eltern diskutieren wir, welche Schritte geeignet sind, um Unternehmerkinder ohne Druck, aber mit einem gewissen Informationsanspruch an das Familienunternehmen heranzuführen – sei es als Nachfolger oder verantwortungsvoller Gesellschafter. Welche Maßnahmen passen für welches Alter? Wie entsteht die Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme? Wie wirkt eine frühe Anteilsübertragung auf Kinder? Wie entsteht unternehmerisches Denken? Was braucht es, um den Funken der Begeisterung in den potentiellen Nachfolgern zu entzünden?
Die Referenten verschaffen Ihnen in diesem Seminar einen Überblick aus unterschiedlichen Perspektiven über mögliche Ansätze, stellen Best-Practise-Beispiele für Next-Generation-Programme aus anderen Familienunternehmen vor und helfen Ihnen dabei, Ansätze für das Heranführen der nächsten Generation zu entwickeln.
Konkret erhalten Sie
Konkret erhalten Sie
- Einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten des Heranführens
- Beispiele, wie andere Unternehmerfamilien die Next Generation an die Themen des Familienunternehmens heranführen
- Eine Anleitung, wie Sie mehr Transparenz und Berechenbarkeit für alle Beteiligten in den Nachfolgeprozess bringen
- Ein besseres Verständnis dessen, wie Ihr Verhalten und Ihre Kommunikation die nächste Generation prägt
Highlights
- Die Erziehung der nächsten Generation
- Der richtige Umgang mit „Geld“
- Ungerechtigkeiten zwischen Geschwistern – wie können sich Unternehmer-Eltern fair verhalten?
- Bewusstsein schaffen für die Anforderungen einer Führungsrolle
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Inhaber, Gesellschafter, Nachfolger
Programm im Detail
1 Familienunternehmen – ein Paradox
- Die zwei Welten Familie und Unternehmen in der Nachfolge und die eigenen Vorstellungen in Bezug auf die Kinder
- Wenn Unternehmerblut in der nächsten Generation fließen soll – was muss geschehen?
2 Identifikation bei den Kindern früh wecken
- Kinder werden erwachsen, aber bleiben trotzdem Kinder
- Die Erziehung der nächsten Generation
- Der richtige Umgang mit „Geld“
- Ungerechtigkeiten zwischen Geschwistern – wie können sich Unternehmer-Eltern fair verhalten?
3 Heranführen Step-by-Step
- Im Familienunternehmen einbinden und trotzdem an der langen Leine lassen
- Bewusstsein schaffen für die Anforderungen einer Führungsrolle
- Frühe Anteilsübertragung – Für und Wider
- Maßnahmen für Bindung, Bildung und Begeisterung: Praktika, Jugendprogramm, „Bilanzen lesen“, „Konfliktkompetenz“
4 Roadmap in die Führungsnachfolge
- Anforderungsprofil und Auswahlprozess entwickeln
- Gemeinsame Führung von Senior und Junior? – Den Übergang gestalten
- Kommunikation – „vom Küchentisch zum Konferenztisch“
5 Systematisches Heranführen der nächsten Generation

Alle Seminare und Veranstaltungen der INTES Akademie für Familienunternehmen ab Januar 2021 sind klimaneutral. Mit Hilfe von ClimatePartner haben wir alle im Zusammenhang mit den Veranstaltungen erwartenden CO2-Emissionen berechnen lassen und sie durch die Unterstützung eines Klimaschutzprojektes ausgeglichen. Neben der Vermeidung und Reduzierung von CO2- Emissionen ist der Ausgleich ein weiterer wichtiger Schritt für einen umfassenden Klimaschutz.