Kompetent als Gesellschafter: Kompaktworkshop 2 „Bilanzen, Geld und Vermögen“

* (enthält digitale Tagungsunterlagen und Verpflegung während der Seminartage sowie das gemeinsame Abendessen)

Kompetent als Gesellschafter: Kompaktworkshop 2 „Bilanzen, Geld und Vermögen“ - (22.11.2023 - 09:30 bis 23.11.2023 - 17:30) - Wasserturm Hotel Cologne, Köln
Hier anmelden

Tag 1 : Bilanzen lesen und verstehen

Die Bilanz eines Unternehmens spiegelt die aktuelle wirtschaftliche Situation des Unternehmens wider, dokumentiert das Ergebnis der Arbeit der Geschäftsführung und dient als Basis vieler Entscheidungen. Wer die Situation des eigenen Unternehmens verstehen und daraus Entscheidungen ableiten will, zum Beispiel über größere Investitionen oder die Höhe der jährlichen Ausschüttungen, sollte seine Bilanz lesen und deren wichtigste Aussagen verstehen können.

Am ersten Tag dieses Kompaktworkshops lernen Sie entlang einer Musterbilanz, was sich hinter den einzelnen Zahlen wirklich verbirgt, wie sie miteinander zusammenhängen, und wie Sie sich mit ein paar einfachen Kennzahlen ein schnelles und zuverlässiges Bild machen können.

Konkret lernen Sie,…

  • Der Aufbau der Bilanz – oder: Wie man ein ganzes Unternehmen auf zwei Seiten Papier darstellen kann
  • Die wichtigsten Bewertungsvorschriften – oder: Warum gute Bilanzen in Wahrheit immer noch besser und schlechte meistens noch schlechter sind
  • Der Umgang mit Bilanzkennziffern – oder: Wie man eine Bilanz zum Sprechen bringt

­


­­

Tag 2: Sicherung des Familienvermögens

Langfristig erfolgreiche Unternehmerfamilien verstehen sich als Treuhänder künftiger Generationen, halten das Familienvermögen zusammen und erhalten es in seinem realen Wert. Hierfür aber sollte jeder Unternehmer und Gesellschafter die wichtigsten Grundsätze zeitgemäßen Vermögensmanagements kennen, über die Vor- und Nachteile gängiger Anlageformen informiert sein und Anlagevorschläge beurteilen können. Er oder sie sollte das Fachchinesisch der Banken entschlüsseln können und mit Beratern souverän auf Augenhöhe sprechen können.

Am zweiten Tag dieses Kompaktworkshops erhalten Sie das Rüstzeug für ein professionelles Vermögensmanagement. Sie erfahren, wie Sie beim Management Ihres Privat- und Unternehmensvermögens die entscheidenden Fehler vermeiden und das Familienvermögen langfristig für die nächste Generation sichern.

Konkret lernen Sie:

  • Wie eine Vermögensstrategie aussehen muss, die gleichermaßen vor Inflation und Deflation schützt und welche Rahmenbedingungen Investoren im aktuellen Kapitalmarkt vorfinden
  • Wie der Vermögenserhalt durch gutes Risikomanagement auch in Krisen sichergestellt wird
  • Wie Anlageberater und Vermögensverwalter bewertet und ausgewählt werden und eine sinnvolle Organisationsstruktur für die Steuerung des Familienvermögens aufgebaut wird

Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

Gesellschafter, zukünftige Gesellschafter und Familienangehörige

Hier anmelden Download PDF

Alle Seminare und Veranstaltungen der INTES Akademie für Familienunternehmen ab Januar 2021 sind klimaneutral. Mit Hilfe von ClimatePartner haben wir alle im Zusammenhang mit den Veranstaltungen erwartenden CO2-Emissionen berechnen lassen und sie durch die Unterstützung eines Klimaschutzprojektes ausgeglichen. Neben der Vermeidung und Reduzierung von CO2- Emissionen ist der Ausgleich ein weiterer wichtiger Schritt für einen umfassenden Klimaschutz.