

Resilienz und Achtsamkeit für Führungskräfte
*enthält digitale Tagungsunterlagen und Verpflegung
Stabilität bewahren, Wandel gestalten, Generationen verbinden
In Zeiten ständiger Veränderung und wachsender Komplexität stehen die meiste Familienunternehmen vor einzigartigen Herausforderungen. Dieses Seminar vermittelt praxiserprobte Strategien aus Hochstressumfeldern – wie Notfallmedizin, Militär und Polizei – und überträgt diese auf den Alltag von Unternehmerfamilien.
Verantwortliche in Familienunternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck – zwischen gewachsenen Traditionen und dem Zwang zur Veränderung. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Ihnen Resilienz und Achtsamkeit dabei helfen, mit Unsicherheit, Konflikten und Wandel souverän umzugehen. Sie lernen, wie bewusste Selbstführung, innere Stabilität und klare Kommunikation nicht nur Halt geben, sondern auch den Raum für Innovation und Weiterentwicklung öffnen – für Sie persönlich und für Ihr Unternehmen.
Neben fundierten Impulsen bietet das Seminar Raum für Reflexion, Austausch und konkrete Tools zur direkten Anwendung – für mehr Stabilität, Handlungsfähigkeit und Verbindung im Familienunternehmen.
Methodik:
- Interaktive Impulse und praxisnahe Übungen
- Reflexion eigener Herausforderungen und Austausch mit anderen Teilnehmern
- Konkrete Handlungsempfehlungen für den Alltag im Familienunternehmen
Zitat des Referenten zum Seminar: „Wer führen will, muss bei sich selbst anfangen – präsent, klar und verbunden.“
Konkret erfahren und erleben Sie,
- Wie Sie Ihre Resilienz stärken und so persönliche und unternehmerische Herausforderungen souverän meistern
- Wie Achtsamkeit zu mehr Klarheit, Belastbarkeit und gesunden Beziehungen im Familienunternehmen beiträgt
- Wie Sie individuelle Strategien und praxiserprobte Tools zur Selbstfürsorge, Stressbewältigung und Konfliktlösung gezielt einsetzen
Highlights:
- Gelassen bleiben, wenn es darauf ankommt: Wege zu innerer Ruhe und Klarheit in herausfordernden Situationen
- Stark durch Verbindung: Wie Resilienz und Achtsamkeit tragfähige Beziehungen in der Unternehmerfamilie fördern
- Veränderung mit Vertrauen gestalten: Selbstregulation als Basis für mutige Entscheidungen und gemeinsame Zukunftsgestaltung
Teilnehmer und Teilnehmerinnen
Inhaber, Gesellschafter, Nachfolger, Geschäftsführer und Führungskräfte in Familienunternehmen
Hier anmeldenProgramm im Detail
Agenda
09:30 – Begrüßung & Einführung
10:00 – Impuls: Resilienz und Stressmanagement in herausfordernden Zeiten
11:15 – Praxisübung: Persönliche Stressmuster erkennen: Von Hyänen, Nilpferden und Krokodilen
12:30 – Mittagspause
13:30 – Impuls: Achtsamkeit und Selbstführung
14:30 – Reflexion & Austausch in Kleingruppen
15:30 – Strategien für Konflikte in Unternehmen und Familien
17:00 – Transfer in den Alltag & Abschlussrunde
17:30 – Ende des Seminars