Beiratspecial

Das aktuelle Special zum Thema Beirat ist jetzt online abrufbar. Es erwarten Sie spannende Beiträge und Interviews: Wenn schon Beirat, dann richtig!Zehn Expertenempfehlungen von Britta Wormuth und Dr. Alexander Koeberle-Schmid für die Konzeption, die Einrichtung, die Besetzung und den Arbeitsmodus eines Beirats- oder Aufsichtsgremiums im Familienunternehmen. „Wir müssen die klassische Agenda einer Beiratssitzung radikal umstellen“Henrike Luszick … Weiterlesen

Das aktuelle Special zum Thema Beirat ist jetzt online abrufbar.

Es erwarten Sie spannende Beiträge und Interviews:

Wenn schon Beirat, dann richtig!
Zehn Expertenempfehlungen von Britta Wormuth und Dr. Alexander Koeberle-Schmid für die Konzeption, die Einrichtung, die Besetzung und den Arbeitsmodus eines Beirats- oder Aufsichtsgremiums im Familienunternehmen.

„Wir müssen die klassische Agenda einer Beiratssitzung radikal umstellen“
Henrike Luszick ist nicht nur Gründerin und Unternehmerin, sondern engagiert sich auch als Beirätin. Mit Uwe Rittmann spricht sie darüber, was gute Beiratsarbeit ausmacht und was sich dafür ändern muss.

„Unser Schwerpunkt heißt: in die Zukunft schauen“
Unsichere Zeiten stellen Aufsichtsräte vor Herausforderungen. Neue Kompetenzen sind gefragt. Der Baukonzern Christmann & Pfeifer hat sein Gremium komplett umgestellt. Geschäftsführer Rolf Heinecke spricht mit Dr. Alexander Koeberle-Schmid über die Hintergründe.

„Familienunternehmen bedeutet immer Ratio und Emotion gleichermaßen“
Carola Weger ist stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende im Familienunternehmen Biesterfeld. Mit Dr. Alexander Koeberle-Schmid spricht sie darüber, wie sich der Aufsichtsrat des Unternehmens im Laufe der Jahre verändert hat, was das Erfolgsrezept für die Zusammenarbeit mit ihrem Vater ist und wieso sie bei der Besetzung wichtiger Posten auf ihr Bauchgefühl vertraut.

„Die Veränderungsbereitschaft ist in der Krise viel größer“
Dr. Alexander Schaeff stammt aus einer der ältesten Unternehmerfamilien Deutschlands. Er kennt die Fallstricke für Familienunternehmen aus Praxis und Theorie: Für seine Promotion hat er untersucht, woran Unternehmen scheitern. Im Interview mit Dr. Christina Müller spricht er über die häufigsten Krisenursachen – und wie sich diese überwinden lassen.

„Der richtige Mix im Beirat ist der wichtigste Erfolgsfaktor“
Lutz Goebel spricht mit Uwe Rittmann über die gemeinsame Erfahrung bei der Beiratsarbeit und welche Schlüsse sich daraus für eine erfolgreiche Besetzung ableiten lassen.

Viel Spaß beim Lesen! 

Weitere Beiträge

17.05.2023 - Pressemitteilung

Eine Krise ist die Chance, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln

"Wir verstehen eine Krise als besondere Herausforderung und als eine neue Chance, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, für unsere Kunden" Dr.
Mehr erfahren

20.04.2023 - Pressemitteilung

Das Geheimnis erfolgreicher Familien­unternehmen

"Die Exportquote eines Unternehmens bleibt eine wichtige Erfolgskennzahl" Matthias Unger MATTHIAS UNGER IM GESPRÄCH MIT JÜRGEN KREINDL "Krisen stoßen Veränderungen an und zwingen uns zu Innovationen“Matthias Unger, der das österreichische Stahlbauunternehmen Unger Steel Group in dritter Generation führt, spricht im Interview über das Geheimnis erfolgreicher Familienunternehmen, wieso er an Self-fulfilling Prophecy glaubt und wo sich Europa eine Scheibe vom amerikanischen Unternehmertum abschneiden kann. Matthias, die Wirtschaft ächzt unter zahlreichen Krisen.
Mehr erfahren

01.04.2023 - Pressemitteilung

Dr. Alexander Koeberle-Schmid wird Senior Berater

Der Experte für Unternehmensnachfolge, Familienverfassung, Beirat und Governance Dr. Alexander Koeberle-Schmid unterstützt die INTES ab dem 01. April 2023 Bonn, 1.
Mehr erfahren