
19.03.2025 - Allgemein
PwC-Studie 2025 zum Umgang der Baubranche mit aktuellen Herausforderungen Die deutsche Bauindustrie steht unter hohem Kosten- und Innovationsdruck. Trotzdem kommt die Digitalisierung in der Branche nicht voran: Die Unternehmen erkennen zwar das große Potenzial digitaler Technologien, schätzen die eigenen digitalen Fähigkeiten aber als gering ein. In einigen Technologiefeldern nehmen ihre Kompetenzen nach eigener Einschätzung sogar … Weiterlesen
Die deutsche Bauindustrie steht unter hohem Kosten- und Innovationsdruck. Trotzdem kommt die Digitalisierung in der Branche nicht voran: Die Unternehmen erkennen zwar das große Potenzial digitaler Technologien, schätzen die eigenen digitalen Fähigkeiten aber als gering ein. In einigen Technologiefeldern nehmen ihre Kompetenzen nach eigener Einschätzung sogar ab. Ein wichtiger Grund dafür ist der Fachkräftemangel. Die Branchenvertreter sehen aber auch die Politik am Zug: Die große Mehrheit fordert weniger Bürokratie und den Ausbau der digitalen Infrastruktur.
In Sachen Nachhaltigkeit geht es immerhin langsam voran: Mittlerweile haben drei von vier Bauunternehmen standardisierte ESG-Prozesse aufgesetzt. Hemmschuh bei der vollständigen Umsetzung von Nachhaltigkeitsregularien sind jedoch unklare politische Vorgaben und Wissenslücken in den eigenen Reihen.
Zu diesen Ergebnissen kommt eine Befragung im Auftrag von PwC Deutschland unter 100 Bauunternehmen und Planungsbüros.
Lesen Sie die ganze Studie hier:
19.03.2025 - Allgemein
13.03.2025 - Highlight, Nachfolge, News, Publikationen
27.01.2025 - Familienunternehmer des Jahres, News
Wir bedanken uns für ein Vierteljahrhundert Vertrauen.
Anlässlich unseres Jubiläums bieten wir Ihnen ein Special an und schenken Ihnen 25% auf 100% Inspiration.
Das Special gilt für alle Neuanmeldungen und auf unser gesamtes Veranstaltungsprogramm bis zum 30. Juni 2024. Es ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Fügen Sie dazu einfach bei der Anmeldung „INTES wird 25“ in das Bemerkungsfeld ein.