
Die Gefahr der Anteilszersplitterung
In unserem Seminar möchten wir Ihnen Lösungsmodelle und Handlungswege aufzeigen, damit Sie die richtigen Entscheidungen für Ihre Family Business Governance treffen können.
Katrein Wilms-Wöltje ist Mitglied der „Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie“, Mediatorin sowie „Coach für Transformative Autorität“. Sie berät Familien, Firmen und Institutionen und coacht Unternehmer in Führungsfragen. Spezialisiert auf Konfliktlösungen, Krisenbewältigung sowie Kommunikation innerhalb von Führungs-Teams und unter Gesellschaftern, verfügt sie über langjährige Erfahrung im Umgang mit Familien-Systemen.
Durch das Erfassen vielschichtiger Kontexte ermöglicht ihre systemische Arbeit nachhaltige Lösungen selbst für tiefgreifende und langjährige Konflikte. Sie fokussiert primär auf das „Hier und Jetzt“ und auf die Entfaltung von bisher ungenutzten Potentialen und die Entwicklung einer positiven, sinnstiftenden Zukunft.
Katrein Wilms-Wöltje entstammt selbst einer Unternehmerfamilie, ist Mutter von vier Söhnen und lebt in einer großen Patchwork-Familie.
In unserem Seminar möchten wir Ihnen Lösungsmodelle und Handlungswege aufzeigen, damit Sie die richtigen Entscheidungen für Ihre Family Business Governance treffen können.