Unser Beraternetzwerk
Wir verfügen über ein multidisziplinär aufgestelltes Netzwerk an Expertinnen und Experten, die Familienunternehmen und Unternehmerfamilien dabei unterstützen, ihre Familie, ihr Unternehmen und ihr Vermögen in den Bereichen Strategie, Nachfolge, Konflikte & Kommunikation zukunfts- und krisenfest aufzustellen. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass die Themen holistisch erfasst, bearbeitet und zu nachhaltigen Ergebnissen geführt werden.
Inhaberstrategie & Nachfolge
Christian Drewes
Christian Drewes ist Experte für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien. Mit der von ihm gegründeten Beratung STAFFELSTAB ist er mit Leidenschaft und langjähriger Erfahrung für seine Kunden bei der Erarbeitung von Familienstrategien und bei der Strukturierung ihrer Nachfolgeplanungen engagiert.
Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Moderation von Workshops zur Erarbeitung von gemeinsamen Lösungen innerhalb der Unternehmerfamilien, die Mediation von Gesellschafterkonflikten und der Gesellschafterkompetenzaufbau. Für die Mitglieder der Next Gen ist er gefragter Sparringspartner und Coach.
Nina Heinemann
Nina Heinemann ist spezialisiert auf Nachfolge- und Inhaberstrategieberatung. Zuvor war sie mehrere Jahre Geschäftsführende Gesellschafterin im familieneigenen Unternehmen und als Unternehmensberaterin für Familienunternehmen tätig. Sie ist Volkswirtin, systemische Organisationsberaterin und Wirtschaftsmediatorin.
Als Netzwerkpartnerin der INTES Akademie für Familienunternehmen begleitet sie Inhaberfamilien bei der Entwicklung von Nachfolgelösungen und Familienverfassungen.
Beatrice Rodenstock
Beatrice Rodenstock unterstützt seit 15 Jahren als geschäftsführende Gesellschafterin der Rodenstock – Gesellschaft für Familienunternehmen mbH Familienunternehmen bei der Erstellung der Nachfolgeregelung, Inhaberstrategie und Family Governance Strategie sowie bei der Entwicklung der Wachstumsstrategie, Beiratsgründung und -besetzung, Organisationsentwicklung und Konsensfindung. Den Mitgliedern der Familienunternehmen steht sie mit viel Einfühlungsvermögen und Sorgfalt beratend zur Seite, um Hindernisse im Veränderungsprozess zu beseitigen, Chancen zu nutzen und gemeinsam einen Konsens für alle Beteiligten zu finden.
Sie vertritt im Familienausschuss als Geschäftsführerin des eigenen Family Office die gesamten Belange der Familie. Als Unternehmerin, Beirätin in einigen Familienunternehmen, Beraterin und Mitglied der fünften Generation einer Unternehmerfamilie kennt sie die Herausforderungen genau, die es dabei zu meistern gilt.
Susanne Thonemann-Micker
Susanne Thonemann-Micker ist Partnerin im Bereich Privatkunden bei PwC in Düsseldorf. Seit 2005 ist sie als Rechtsanwältin tätig und seit 2008 auch als Fachanwältin für Steuerrecht anerkannt. Zudem lehrt sie unter anderem im Fachanwaltslehrgang für Steuerrecht und ist sowohl Herausgeberin als auch Autorin des Beck Online-Kommentars zum ErbStG sowie Verfasserin verschiedener Fachbeiträge zur Nachfolgeplanung.
Ihre Beratungsschwerpunkte umfassen die nationale und internationale Vermögens- und Unternehmensnachfolgeplanung sowie das Schenkungs- und Stiftungssteuerrecht. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der rechtlich-steuerlichen Strukturierung von Unternehmerfamilien, insbesondere beim Vermögensübergang auf die nächste Generation.
Konflikte & Kommunikation
Dr. Thomas R. Henschel
Dr. Thomas Henschel ist Experte für die Lösung von Differenzen, Konflikten und schwierigen Entscheidungssituationen in Unternehmerfamilien. Dazu gehören insbesondere die Fragen der Unternehmensnachfolge, die über die rechtlichen und steuerrechtlichen Fragen hinaus gehen. Er war über 10 Jahre lang für den Familienunternehmer Reinhard Mohn in vielen Ländern aktiv. Als Gründer der Mediationsakademie Berlin und seit vielen Jahren aktiver Wirtschaftsmediator gehört Thomas zu den Pionieren der Wirtschaftsmediation in Deutschland.
Er unterstützt Familienunternehmen darüber hinaus bei der Entwicklung von Strategien und der Fortentwicklung ihrer Unternehmenskultur. Er ist Autor, Moderator und Speaker auf internationalen Konferenzen und begleitet Unternehmerpersönlichkeiten bei ihrer Entwicklung.
Thomas ist begeistert davon, Menschen dabei zu unterstützen, erfolgreich zu sein.
Dominik Pontiggia
Dominik Pontiggia ist in einer Unternehmerfamilie aufgewachsen und seit über 20 Jahren unternehmerisch tätig. Zum Coaching und Training kam er vor zwölf Jahren durch sein eigenes Unternehmertum und mehrere Gründungen und hat darin seine Passion gefunden. In seinen Firmen und Kooperationen hat er hautnah miterlebt wie wichtig wertschätzende Führung und eine konstruktive Unternehmenskultur sind. Der ausgebildete Coach und Trainer ist in der humanistischen Psychologie und in der praktischen Philosophie verwurzelt.
Er arbeitet heute als Berater für Unternehmerfamilien, DAX-Konzerne, Startup’s und NGO‘s, begleitet Kulturprozesse in Unternehmen und freut sich sehr darüber, Menschen die Konstruktive Kommunikation vermitteln zu dürfen.
Katrein Wilms-Wöltje
Katrein Wilms-Wöltje ist Mitglied der „Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie“, Mediatorin sowie „Coach für Transformative Autorität“. Sie berät Familien, Firmen und Institutionen und coacht Unternehmer in Führungsfragen. Spezialisiert auf Konfliktlösungen, Krisenbewältigung sowie Kommunikation innerhalb von Führungs-Teams und unter Gesellschaftern, verfügt sie über langjährige Erfahrung im Umgang mit Familien-Systemen.
Durch das Erfassen vielschichtiger Kontexte ermöglicht ihre systemische Arbeit nachhaltige Lösungen selbst für tiefgreifende und langjährige Konflikte. Sie fokussiert primär auf das „Hier und Jetzt“ und auf die Entfaltung von bisher ungenutzten Potentialen und die Entwicklung einer positiven, sinnstiftenden Zukunft.
Sensible Themen
Marie-Christine Döscher
Marie-Christine Döscher ist Forensikerin bei PwC Deutschland. Als ehemalige Staatsanwältin führt sie interne Ermittlungen in Unternehmen durch und klärt mit ihrem Team Fälle von Wirtschaftskriminalität, regulatorischen Verstößen sowie #MeToo- und anderen Diskriminierungsvorfällen auf.
Neben Vorständen und Geschäftsführungen berät sie insbesondere Aufsichtsräte, Verwaltungsräte sowie Leiter der Compliance-, Rechts- und Personalabteilungen zu allen Compliance-Themen.
Bruder Paulus
Bruder Paulus ist Experte für Werte und Ethik in der Wirtschaft. Mit 19 Jahren trat er in den Kapuzinerorden ein und studierte anschließend Philosophie und Theologie in Münster und Graz. Danach arbeitete er als Priester und Seelsorger, hauptsächlich in Frankfurt am Main. Heute lebt er in München.
Er teilt seine umfangreiche Erfahrung als Priester, Seelsorger, Ordensbruder, Geschäftsführer, Redner und Teamleiter. Er berät in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche und wird häufig zu Vorträgen über Werte, Transformation und Spiritualität eingeladen.
Unternehmensstrategie & Veränderung
Michael Pachmajer
Michael Pachmajer ist Gründer und Geschäftsführer von d.quarks und ein Wegbereiter für den digitalen und nachhaltigen Wandel in Familienunternehmen und im öffentlichen Sektor. Er befähigt Führungskräfte, den Wandel ihrer Organisationen erfolgreich zu gestalten – nachhaltig, strategisch, selbstbestimmt und unter Einbeziehung aller Beteiligten. Dabei schafft er neue Resonanz-, Dialog- und Denkräume, in denen er unterschiedliche Fachlogiken harmonisiert und positive Zukunftsbilder entwickelt.
Seine umfangreiche Erfahrung in Strategie und Transformation teilt er leidenschaftlich als Vortragsredner des Zukunftsinstituts, Buchautor (d.quarks. Der Weg zum digitalen Unternehmen – Managementbuch des Jahres 2016), Gastgeber des Podcasts „Der Moment der Wahrheit“ sowie als Dozent für Digital Transformation Management an der Goethe Business School und Beiratsmitglied in Familienunternehmen. Darüber hinaus ist er Vorsitzender des Stiftungsrats der Cocreation Foundation.
Dr. Thorsten Voigt
Dr. Thorsten Voigt ist Geschäftsführer und Inhaber der Organisationsberatung BridgeBrain. Fast sein gesamtes Berufsleben widmet er sich den Themen Strategie, Transformation und Mobilisierung von Organisationen. Mit umfangreicher Erfahrung in leitenden Management- und Geschäftsführungspositionen sowohl in mittelständischen Unternehmen als auch in Großkonzernen unterstützt er seit über einem Jahrzehnt Familienunternehmer und Führungskräfte bei ihrer organisatorischen und persönlichen Transformation als Berater, Sparringspartner und Business Coach.
Sein Fokus liegt auf der Unterstützung von Familienunternehmen bei strategischen, strukturellen und rollenbezogenen Fragestellungen sowie bei der Entwicklung einer werteorientierten Unternehmenskultur.
Sprechen Sie uns gerne an!
Gemeinsam finden wir den passenden Begleiter für Ihre Themen.
BRITTA WORMUTH
Geschäftsführerin INTES Akademie
E-Mail: b.wormuth@intes-akademie.de
Tel.: +49 151 14267277
PETER ENGLISCH
Geschäftsführer INTES Akademie
E-Mail: p.englisch@intes-akademie.de
Tel.: +49 170 3056260