

Die Kraft der Demut – Retreat im Kloster Bigorio
*(inkl. Unterbringung im Kloster und hervorragender italienischer Küche (Mama kocht). An- und Abreise in Eigenregie)
Für das Unternehmen brennen, ohne auszubrennen.
Kennen Sie das? Andauernder Umbruch. Wie schützt man sich in der Überforderung? Welche Strategien verhindern das Ausbrennen?
Drücken Sie jetzt die Pause-Taste.
Innehalten. Verstehen. Umdenken. Sich eine Be-Denk-Zeit nehmen. An einem besonderen Ort. In einem Kloster.
Klöster symbolisieren spirituelle Disziplin, Konzentration, innere Balance, Gemeinschaftsgefühl und Dialog. Sie lehren Beständigkeit und fördern die Zusammenarbeit in Vielfalt. Sie sind Orte der Transformation und des Lernens.
Wie übe ich Beständigkeit? Wie übe ich Konzentration? Wie bleibe ich in der Mitte? Wie halte ich Kontakt? Wie bleibe ich im Dialog? Sie nehmen sich im Kloster Zeit für diese Fragen, die im geschäftlichen Alltag oft zu kurz kommen. Durch Vortragsimpulse, Zeiten der persönlichen Reflexion, Stille, Gruppengespräch und, wenn gewünscht, Eins-zu-Eins-Coachings durch die Leiter finden Sie neu zu Sinn und Kraft Ihres Handelns.
Das Kloster Bigorio steht auf einem Berg und erhebt sich über der Ebene des Luganer Sees. Es lädt ein, die eigene Perspektive zu ändern. Sich die Welt von oben aus anzusehen. Muster, Strukturen werden klarer erkennbar und wir lernen wieder, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu unterscheiden. Uns in der Einfachheit rückbesinnen. Zu wissen: ich kann Fehler machen, ich kann wertschätzen. Um wieder zurück auf den eigenen inneren Kurs zu kommen. Um mit Zuversicht in den nächsten Schritt zu starten. Um die eigene Zukunft zu gestalten. Um Veränderungen als normalen Teil des Lebens zu begreifen.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer (max. 16 Personen)
- Inhaber, Gesellschafter, Nachfolger und Führungskräfte in Familienunternehmen
Programm im Detail
Anreise:
Sonntag 6.7.2025
- 18 Uhr Ankommen. Loslassen. Sich einfinden. Einander kennenlernen.
- Abendessen
Tag 1:
Montag, 7.7.2025
- Den Tag in Bewegung beginnen
- Frühstück
- Arbeitseinheit 1 – Thema: Zukunft aus Herkunft
Kraft schöpfen aus der Tradition vs. Ehrfurchtszwang. Verborgene Schätze heben. Demut üben. Stärke gewinnen in der Anerkennung von Schwäche. - Me-time / Übung in der Stille
- Mittagessen
- Arbeitseinheit 2 – Thema: Von der Natur lernen
Mit der Natur in Resonanz gehen. Was wir von der Natur lernen können. Paradigmenwechsel, Mustererkennung, Vorstellungskraft zu Nachhaltigkeit,
Symbiose, Kreisläufe. - Abendessen und Tagesabschluss
Tag 2:
Dienstag, 8.7.2025
- Den Tag in Bewegung beginnen
- Frühstück
- Arbeitseinheit 3 – Thema: Vertrauen in Erdung und Weitung
Kloster- und Kirchenführung mit neuem historischen Wissen und philosophischem Input. Ressourcen entdecken gegen die Angst vor Wandlung, für eine
stärkestiftende Kultur der Verletzlichkeit, Übungen zumThema menschlich bleiben. - Me-time / Übung in der Stille
- Mittagessen
- Arbeitseinheit 4: Thema Muster der persönlichen Transformation
Meine Future Skills, um Blockaden der Transformation zu lösen und neue Energien freizusetzen. Um mich und meine Organisation zu erneuern. - Abendessen und Tagesabschluss
Tag 3:
Mittwoch, 9.7.2025
- Den Tag in Bewegung beginnen
- Frühstück
- Arbeitseinheit 5: Thema Liebe braucht Ordnung
Ja und nein sagen lernen, Gerechtigkeit, Liebe und Wahrheit als gleichberechtigte Navigatoren eigener Entscheidungsfindung. Humor als Schlüssel für ein Klima der Verträglichkeit in Familie und Unternehmen. - Me-time / Übung in der Stille
- Mittagessen & Verabschiedung
- Abfahrt ab 12:30 Uhr