

Generationen im Dialog
*enthält digitale Tagungsunterlagen und ein Mittagessen
Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Nachfolgestrategie als Basis für einen gelungenen Generationswechsel.
Die Unternehmensnachfolge ist für Familienunternehmen entscheidend, da sie tiefgreifende Veränderungen mit sich bringt. Die Übergabe an die nächste Generation weckt bei allen Familienmitgliedern Hoffnungen, Sorgen und Erwartungen. Dabei stehen Führungs- und Kontrollfragen sowie die Einbindung
und Auswahl der nächsten Generation im Mittelpunkt. Es müssen Gleichbehandlung und Gerechtigkeit sichergestellt sowie Kompetenzbeurteilungen und Selektionsentscheidungen getroffen werden. Unterschiedliche Auffassungen und Ziele können zu Konflikten führen. Der Erfolg des Generationswechsels hängt maßgeblich von einem gemeinsamen Austausch und strukturierten Dialog zwischen den Generationen ab.
Konkret lernen Sie in diesem Unternehmer-Dialog:
- Nachfolge als einen Prozess mit den kritischen Meilensteinen zu verstehen,
- bewusste und strukturierte Gesprächsführung, konstruktiver Umgang mit kritischen Themen (z.B. Gleichheits- und Gerechtigkeitserwartungen).
- Struktur und Prozess zur Erarbeitung einer Inhaberfamilienstrategie.
Highlights:
- Erwartungsklärung der Generationen
- Kommunikationsmechanismen für den Austausch auf Augenhöhe
- Erste Lösungen und Ziele für die Übergabe
Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
- Unternehmerfamilienmitglieder mit und ohne Gesellschafterstatus unterschiedlicher Generationen
- Zwei-Generationen-Konstellation oder Gruppen, heutige und potenzielle Inhaber und Nachfolger
- Familienmitglieder, familieninterne und -fremde Führungskräfte
- und Beiräte in Familienunternehmen
Programm im Detail
AGENDA: