Cybersicherheit in Familien­unternehmen

Cy­ber­an­grif­fe stel­len laut Al­li­anz Risk Ba­ro­me­ter das größ­te Ge­schäfts­ri­si­ko dar. Was sind die größ­ten Ge­fah­ren? Wie sieht ein Not­fall­plan aus? Wie kön­nen Sie für mehr Cy­ber­si­cher­heit sor­gen. Dazu hat PwC  in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Wit­te­ner In­sti­tut für Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men und der IN­TES Aka­de­mie eine Stu­die er­stellt. Hier geh­t’s zur voll­stän­di­gen Stu­die.

Cy­ber­an­grif­fe stel­len laut Al­li­anz Risk Ba­ro­me­ter das größ­te Ge­schäfts­ri­si­ko dar. Was sind die größ­ten Ge­fah­ren? Wie sieht ein Not­fall­plan aus? Wie kön­nen Sie für mehr Cy­ber­si­cher­heit sor­gen.

Dazu hat PwC  in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Wit­te­ner In­sti­tut für Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men und der IN­TES Aka­de­mie eine Stu­die er­stellt.

Hier geh­t’s zur voll­stän­di­gen Stu­die.

Weitere Beiträge

14.09.2023 - Publikationen

Der Unternehmer Brief 3/​2023

Der aktuelle UnternehmerBrief ist jetzt online abrufbar. Unser Titelthema in dieser Ausgabe: QUO VADIS, FAMILIENUNTERNEHMERTUM? „De-Industrialisierung“, „Ausverkauf des Mittelstands“, „Der deutsche Wohlstand ist in Gefahr“: Die Medien sind voll von Nachrichten wie diesen.
Mehr erfahren

24.08.2023 - Publikationen

Wir bedanken uns für ein Vierteljahrhundert Vertrauen!

Die INTES Akademie feiert 25-jähriges Jubiläum. Ein Grund zu feiern!  Zur Feier unseres Jubiläums bieten wir Ihnen ein Special an. Weitere Informationen zum Special erhalten Sie auf unseren Social Media Kanälen und im Newsletter. Ein kleiner Rückblick in die Geschichte: Was ist im Gründungsjahr 1998 passiert und wie sieht es heute aus? Hier ein paar interessante Gegenüberstellungen: 1998 wurde die INTES Akademie für Familienunternehmen gegründet2023 ist sie Marktführerin für die Beratung, Qualifizierung und Vernetzung für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien1998 tritt die Rechtschreibreform in Kraft 2023 erkennt der Rechtschreibrat Genderzeichen nicht als reguläres Zeichen an1998 erhält Amartya Sen den Wirtschaftsnobelpreis für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Wohlfahrtsökonomie und zur Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung.
Mehr erfahren

09.06.2023 - Publikationen

Der Unternehmer Brief 2/​2023

Der aktuelle UnternehmerBrief ist jetzt online abrufbar. DIE WELT NEU BAUEN Die klare Trennung von Wirtschaft und Politik gehört in Zeiten neu aufflammender Systemkonkurrenz der Vergangenheit an.
Mehr erfahren