Der Unternehmer Brief 1/​2024

Der aktuelle UnternehmerBrief ist jetzt online abrufbar. WHAT MATTERS – „Zukunft der Arbeit“ – der neue UnternehmerBrief mit spannenden Beiträgen und Interviews mit Familienunternehmerinnen und -unternehmern zu der Frage, wie sie sich die Zukunft der Arbeit vorstellen und wie sie ihr Unternehmen darauf ausrichten. Die Themen in der ersten Ausgabe des Jahres: 🔸 Mut zum Kampf … Weiterlesen

Der aktuelle UnternehmerBrief ist jetzt online abrufbar.

WHAT MATTERS – „Zukunft der Arbeit“ – der neue UnternehmerBrief mit spannenden Beiträgen und Interviews mit Familienunternehmerinnen und -unternehmern zu der Frage, wie sie sich die Zukunft der Arbeit vorstellen und wie sie ihr Unternehmen darauf ausrichten.

Die Themen in der ersten Ausgabe des Jahres:

🔸 Mut zum Kampf gegen die Lücke: Familienunternehmen können die Defizite in Bildungs- und Migrationspolitik besser beheben als der Staat
🔸 Migration, Unternehmertum und Familienunternehmen: Dr. Tobias Koellner über die Bedeutung von Migranten für Familienunternehmertum in Deutschland
🔸 Zuwanderung bleibt ein Erfolgsmodell: Der Schweizer Wohlstand fußt auf einer gesteuerten Zuwanderung
🔸 „Das T-Shirt vom Roboter wird es so schnell nicht geben“: Bonita Grupp über Homeoffice, Nachfolge und die Treue zu Deutschland
🔸 „Arbeitgeber müssen beweisen, dass sich Arbeit lohnt“: Stefan Ruppert über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Studienabbrecher und Rentner als Mentoren
🔸 Viertagewoche? „Ganz oder gar nicht“: Das österreichische Start-up Tractive hat die Viertagewoche eingeführt – und gute Erfahrungen gemacht
🔸 „Innovation entsteht nur durch konstante Provokation“: Trendscout Raphael Gielgen über die Zukunft der Arbeit
🔸 „Zu viel Freiheit führt zu Orientierungslosigkeit“: Dr. Alexander Koeberle-Schmid über Nachfolge, die NextGen und Konflikte in Familienunternehmen
🔸 Jung, weiblich, Chef: Lagebericht einer jungen Geschäftsführerin, Johanna Schirmer hat mit 21 Jahren die Nachfolge übernommen. Ihre Learnings

Viel Spaß beim Lesen! 

Weitere Beiträge

19.03.2025 - Allgemein

Neues PWC-Whitepaper: KI-Wertschöpfung Made in Europe

Die Dominanz großer Tech-Konzerne und steigende Abhängigkeiten bedrohen die digitale Souveränität europäischer Unternehmen. Doch der KI-Markt befindet sich im Umbruch – und mit ihm eröffnen sich neue Chancen für ein innovatives, unabhängiges KI-Ökosystem in Europa.
Mehr erfahren

13.03.2025 - Highlight, Nachfolge, News, Publikationen

Die Family Business Matters 1/​2025

Die aktuelle Family Business Matters ist jetzt online abrufbar. Download Mut zum machen - Warum es Zeit ist, die Ärmel hochzukrempeln, ist der Titel unserer aktuellen Family Business Matters.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Lesetipps, News, Publikationen

Neue PwC-Studie: Die Baubranche muss sich neu erfinden

PwC-Studie 2025 zum Umgang der Baubranche mit aktuellen Herausforderungen Die deutsche Bauindustrie steht unter hohem Kosten- und Innovationsdruck. Trotzdem kommt die Digitalisierung in der Branche nicht voran: Die Unternehmen erkennen zwar das große Potenzial digitaler Technologien, schätzen die eigenen digitalen Fähigkeiten aber als gering ein.
Mehr erfahren

Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktieren Sie uns +49 228 854696-61