Die Family Business Matters 3/​2024

Die aktuelle Family Business Matters ist jetzt online abrufbar. In dieser Ausgabe erhalten Sie viele spannende Information rund um das Thema Nachfolge und so lautet unsere Titelstory auch „Nachfolge – eine Einordnung: Die familieninterne Nachfolge ist Kür, es gibt aber auch andere erfolgreiche Optionen“. Was erwartet Sie sonst noch? NextGen: Ziele & Werte: Vermögen: Wissenschaft: … Weiterlesen

Die aktuelle Family Business Matters ist jetzt online abrufbar.

In dieser Ausgabe erhalten Sie viele spannende Information rund um das Thema Nachfolge und so lautet unsere Titelstory auch „Nachfolge – eine Einordnung: Die familieninterne Nachfolge ist Kür, es gibt aber auch andere erfolgreiche Optionen“.

Was erwartet Sie sonst noch?

NextGen:

  • „Wir führen das Unternehmen so, wie es die aktuelle Zeit erfordert“, Dr. Anna Weber und Dr. Jan-Willem Weischer über klare Entscheidungen, Transformation und Gleichberechtigung
  • „Früh über alles reden, denn später kann es zu spät sein“, Olivia Lanz und Gregor Lanz über Rollenverteilung, Loslassen und interne Akzeptanz – und über wortlose Kommunikation
  • „Eine Frauenquote tut kompetenten Frauen weh“, Christina Rami-Mark über ihre Uni-Karriere, eine Exit-Strategie und Frauen in Familienunternehmen

Ziele & Werte:

  • „Krisensituationen sind eine echte Bewährungsprobe“, @Bettina Klier-Zühlsdorff über die Rolle von Werten in Familienunternehmen

Vermögen:

  • Wohlstandstreiber Forschung, die Dieter Schwarz Stiftung setzt sich für Bildung, Forschung und Unternehmertum ein
  • „Ein Unternehmen ist immer eine Achterbahnfahrt“, Patrick Zimmermann über den Verkauf des Familienunternehmens und sein Family Office

Wissenschaft:

  • Nachfolge in Patchwork-Familien, Nadine Kammerlander über die Tücken von Patchwork-Unternehmerfamilien

Gastbeitrag:

  • ESG auch bei Unternehmensimmobilien ein Muss, Marcus-C. Huckfeld Weber über die Sinnhaftigkeit von Neubau und Sanierungen angesichts von ESG 21

Family Governance:

  • Was macht einen Nachfolgeprozess eigentlich erfolgreich? Peter Englisch gibt Tipps für die NextGenSanierungen angesichts von ESG 21

Weitere Beiträge

11.12.2024 - Highlight, Nachfolge, News, Publikationen

Die Family Business Matters 4/​2024

Die aktuelle Family Business Matters ist jetzt online abrufbar. Download In dieser Ausgabe erhalten Sie viele spannende Information rund um das vergangene Unternehmer-Erfolgsforum und unseren Preisträger "Familienunternehmer des Jahres". ➡️ TITELSTORY: „Die Anzahl geeigneter Unternehmenslenker steigt nicht parallel zur Größe der Familie“, Martin Wentzler und Mathias Thielen über Zusammenhalt, Innovation und Zuversicht 🔸 „Meine Skulptur ‚Embrace Me Now‘ ist eine Hommage an die Ursprünge von Freudenberg“, Michael Dekker über seine Skulptur für die Preisträger Familienunternehmer des Jahres 2024 ➡️ UNTERNEHMER-ERFOLGSFORUM:🔸 Foto-Gala: Impressionen 🔸 „Langfristig wird sich nur eine nachhaltige Unternehmenspraxis rechnen“, Julia Ledermann über „profit for“ statt „for profit“ 🔸 „Wandler zwischen den Welten“, 10 persönliche und unternehmerische Thesen von Bruder Paulus 🔸 „Den Menschen mit Respekt begegnen“, Dr.
Mehr erfahren

18.11.2024 - Familienunternehmer des Jahres, News, Pressemitteilung

Freudenberg freut sich über Auszeichnung als „Familienunternehmer des Jahres 2024“

Auszeichnung für Martin Wentzler und Mathias Thielen von Freudenberg SE / Herausragende Governance im Zusammenspiel von Familie und Unternehmen / Langfristig geplanter Übergang auf sechste Generation / Preis zum 20.
Mehr erfahren

11.07.2024 - Publikationen

Beiratsstudie

Berater, Kontrolleur und Sparringspartner: Der Beirat hat sich als zentrales Governance-Instrument in Familienunternehmen etabliert. Mittlerweile verfügen 78% der Familienunternehmen mit einem Umsatz von mehr als 25 Mio.
Mehr erfahren