Der Unternehmer Brief 2/​2023

Der aktuelle UnternehmerBrief ist jetzt online abrufbar. DIE WELT NEU BAUEN Die klare Trennung von Wirtschaft und Politik gehört in Zeiten neu aufflammender Systemkonkurrenz der Vergangenheit an. International agierende Familienunternehmen müssen ihre Strategie an die neue Weltlage anpassen – können dabei aber auch neue Chancen nutzen. Außerdem lesen Sie in dieser Ausgabe: Renaissance der GeopolitikDie Neuordnung … Weiterlesen

Der aktuelle UnternehmerBrief ist jetzt online abrufbar.

DIE WELT NEU BAUEN

Die klare Trennung von Wirtschaft und Politik gehört in Zeiten neu aufflammender Systemkonkurrenz der Vergangenheit an. International agierende Familienunternehmen müssen ihre Strategie an die neue Weltlage anpassen – können dabei aber auch neue Chancen nutzen.

Außerdem lesen Sie in dieser Ausgabe:

Renaissance der Geopolitik
Die Neuordnung der Welt und der Einfluss der Politik auf die Wirtschaft 

STRATEGIE UND UMSETZUNG
„Der chinesische Markt ist für uns unverzichtbar“
Jörg Rückauf und Walter Bauer über China, Bürokratie und die Deindustrialisierung in Deutschland

Hoch hinaus
Wie Blaser Swisslube in drei Wochen in Indien Fuß gefasst hat

„Wenn man die Mentalität der Menschen versteht, ist es einfach, in Indien Geschäfte zu machen“
Mohan Murti über die indische Denkweise und indische Bürokratie

„Wir brauchen das vereinigte Europa“
Axel Kühner über Europa, Nachhaltigkeit und die Vorteile von Familienunternehmen in der Krise

NEXTGEN
„Wir setzen nicht auf Nachhaltigkeit, weil es hip ist. Wir sind der Überzeugung: Das ist der richtige Weg“
Nina und Stephan Sander über Vietnam, Nachhaltigkeit und den Umgang miteinander

FAMILY GOVERNANCE
„In stürmischen Zeiten muss der Beirat Ruhe ausstrahlen, aber auch konsequent Veränderungen einfordern“
Martina Sandrock über die Vorteile von Beiräten mit Konzernerfahrung

WISSENSCHAFT
Der Welleneffekt der Resilienz
Wieso Familienunternehmer besonders auf ihre persönliche Widerstandsfähigkeit achtgeben sollten

AUS DEM NETZWERK
Rollen definieren, Werte pflegen, Wandel gestalten
Über das Wertegerüst und den Umgang mit Veränderung in Schweizer Familienunternehmen

Rubriken

Service
Meinung von Rainer Kirchdörfer
Familienunternehmen in Zahlen
Finanzierung

Viel Spaß beim Lesen! 

Weitere Beiträge

14.09.2023 - Publikationen

Der Unternehmer Brief 3/​2023

Der aktuelle UnternehmerBrief ist jetzt online abrufbar. Unser Titelthema in dieser Ausgabe: QUO VADIS, FAMILIENUNTERNEHMERTUM? „De-Industrialisierung“, „Ausverkauf des Mittelstands“, „Der deutsche Wohlstand ist in Gefahr“: Die Medien sind voll von Nachrichten wie diesen.
Mehr erfahren

24.08.2023 - Publikationen

Wir bedanken uns für ein Vierteljahrhundert Vertrauen!

Die INTES Akademie feiert 25-jähriges Jubiläum. Ein Grund zu feiern!  Zur Feier unseres Jubiläums bieten wir Ihnen ein Special an. Weitere Informationen zum Special erhalten Sie auf unseren Social Media Kanälen und im Newsletter. Ein kleiner Rückblick in die Geschichte: Was ist im Gründungsjahr 1998 passiert und wie sieht es heute aus? Hier ein paar interessante Gegenüberstellungen: 1998 wurde die INTES Akademie für Familienunternehmen gegründet2023 ist sie Marktführerin für die Beratung, Qualifizierung und Vernetzung für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien1998 tritt die Rechtschreibreform in Kraft 2023 erkennt der Rechtschreibrat Genderzeichen nicht als reguläres Zeichen an1998 erhält Amartya Sen den Wirtschaftsnobelpreis für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Wohlfahrtsökonomie und zur Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung.
Mehr erfahren

17.05.2023 - Pressemitteilung

Eine Krise ist die Chance, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln

"Wir verstehen eine Krise als besondere Herausforderung und als eine neue Chance, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, für unsere Kunden" Dr.
Mehr erfahren