Die Initiative „Next 20 Years“

Von Chris­ti­na Mül­ler Wirt­schaft und Ge­sell­schaft ver­än­dern sich auf­grund von Di­gi­ta­li­sie­rung, fort­schrei­ten­der In­di­vi­dua­li­sie­rung und Ur­ba­ni­sie­rung in ra­sen­der Ge­schwin­dig­keit und zwin­gen Un­ter­neh­men zu fun­da­men­ta­len An­pas­sun­gen. Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men sind da­von nicht aus­ge­nom­men. Nä­hern sich Un­ter­neh­men da­mit im­mer mehr an? Müs­sen Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men ihre Iden­ti­tät lang­sam aber si­cher auf­ge­ben, um in der da­ten­ge­trie­be­nen Ge­schäfts­welt nicht un­ter­zu­ge­hen? Oder ist ge­ra­de ihre … Weiterlesen

Von Chris­ti­na Mül­ler

Wirt­schaft und Ge­sell­schaft ver­än­dern sich auf­grund von Di­gi­ta­li­sie­rung, fort­schrei­ten­der In­di­vi­dua­li­sie­rung und Ur­ba­ni­sie­rung in ra­sen­der Ge­schwin­dig­keit und zwin­gen Un­ter­neh­men zu fun­da­men­ta­len An­pas­sun­gen. Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men sind da­von nicht aus­ge­nom­men. Nä­hern sich Un­ter­neh­men da­mit im­mer mehr an? Müs­sen Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men ihre Iden­ti­tät lang­sam aber si­cher auf­ge­ben, um in der da­ten­ge­trie­be­nen Ge­schäfts­welt nicht un­ter­zu­ge­hen? Oder ist ge­ra­de ihre „Fa­mi­ly­ness“ der ent­schei­den­de Fak­tor, um künf­tig im Wett­be­werb um Kun­den und Mit­ar­bei­ter zu be­ste­hen? Wel­che Rol­le wird das Mo­dell Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men in zwan­zig Jah­ren noch spie­len?

Mit die­sen Fra­gen be­schäf­tigt sich „Next 20 Ye­ars“, eine ge­mein­sa­me In­itia­ti­ve von PwC und der IN­TES Aka­de­mie für Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men un­ter Fe­der­füh­rung von Pe­ter Bar­tels, Lei­ter des Be­reichs Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men und Mit­tel­stand bei PwC, und Do­mi­nik von Au, Ge­schäfts­füh­rer der IN­TES. Ziel von „Next 20 Ye­ars“ ist es, mit Ex­per­ten aus un­ter­schied­li­chen Dis­zi­pli­nen kon­kre­te Wege zu fin­den, wie Fa­mi­li­en­un­ter­neh­mer auf die tech­no­lo­gi­schen, wirt­schaft­li­chen und ge­sell­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen re­agie­ren kön­nen und müs­sen.

Im März fan­den da­für Thinktanks mit Teil­neh­mern aus Wirt­schaft und Wis­sen­schaft statt, die sich mit den Ein­fluss­sphä­ren Tech­no­lo­gie, Wirt­schaft und Ge­sell­schaft aus­ein­an­der­ge­setzt und The­sen zur Zu­kunft des Fa­mi­li­en­un­ter­neh­mens ent­wi­ckelt ha­ben. Da­bei ging es un­ter an­de­rem um die Aus­wir­kun­gen von künst­li­cher In­tel­li­genz auf die von tie­fem Spe­zi­al-Know­how ge­präg­ten Ge­schäfts­mo­del­le von Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men. Dis­ku­tiert wur­de, ob sich Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men dras­tisch öff­nen müs­sen, um in Zei­ten der Platt­formöko­no­mie nicht den Kon­takt zu den ei­ge­nen Kun­den zu ver­lie­ren. Oder um die Fra­ge, ob der Fach­kräf­te­man­gel in länd­li­chen Re­gio­nen Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men dazu zwingt, ihre Prä­sen­zen in Bal­lungs­räu­me zu ver­le­gen.

Die In­itia­ti­ve „Next 20 Ye­ars“ ist als fort­lau­fen­de De­bat­te an­ge­legt. Auf www.pwc.de/​nex­t20ye­ars er­schei­nen dazu re­gel­mä­ßig Bei­trä­ge zu den Ein­fluss­sphä­ren Wirt­schaft, Tech­no­lo­gie und Ge­sell­schaft. Zu­dem wer­den die Er­kennt­nis­se aus den Thinktanks in ein Buch ein­flie­ßen, das im Herbst er­schei­nen wird. Ih­ren vor­läu­fi­gen Ab­schluss fin­det die Kam­pa­gne auf dem Un­ter­neh­mer­er­folgs­fo­rum im No­vem­ber, wo ein Ex­per­ten­pa­nel die zen­tra­len Fra­gen be­leuch­ten und mit Fa­mi­li­en­un­ter­neh­mern dis­ku­tie­ren wird.

Weitere Beiträge

19.03.2025 - Allgemein

Neues PWC-Whitepaper: KI-Wertschöpfung Made in Europe

Die Dominanz großer Tech-Konzerne und steigende Abhängigkeiten bedrohen die digitale Souveränität europäischer Unternehmen. Doch der KI-Markt befindet sich im Umbruch – und mit ihm eröffnen sich neue Chancen für ein innovatives, unabhängiges KI-Ökosystem in Europa.
Mehr erfahren

13.03.2025 - Highlight, Nachfolge, News, Publikationen

Die Family Business Matters 1/​2025

Die aktuelle Family Business Matters ist jetzt online abrufbar. Download Mut zum machen - Warum es Zeit ist, die Ärmel hochzukrempeln, ist der Titel unserer aktuellen Family Business Matters.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Lesetipps, News, Publikationen

Neue PwC-Studie: Die Baubranche muss sich neu erfinden

PwC-Studie 2025 zum Umgang der Baubranche mit aktuellen Herausforderungen Die deutsche Bauindustrie steht unter hohem Kosten- und Innovationsdruck. Trotzdem kommt die Digitalisierung in der Branche nicht voran: Die Unternehmen erkennen zwar das große Potenzial digitaler Technologien, schätzen die eigenen digitalen Fähigkeiten aber als gering ein.
Mehr erfahren

Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktieren Sie uns +49 228 854696-61