Die Kunst wirksamer Führung

Leadership – Die ganz neue Perspektive Das verspricht der neue INTES Workshop „Arts Per­spec­tives“ mit den Brüdern Raphael und Severin Hoensbroech, in dem Führungskräfte durch Perspektivwechsel und praktische Übungen auf den Bühnen der Kölner Oper ihren Führungsstil erproben und neu erleben.  Für Un­ter­neh­mer ist „Di­ri­gie­ren“ und „Re­gie füh­ren“ All­tag – im über­tra­ge­nen Sin­ne. Mit Arts … Weiterlesen

Leadership – Die ganz neue Perspektive

Das verspricht der neue INTES Workshop „Arts Per­spec­tives“ mit den Brüdern Raphael und Severin Hoensbroech, in dem Führungskräfte durch Perspektivwechsel und praktische Übungen auf den Bühnen der Kölner Oper ihren Führungsstil erproben und neu erleben. 

Für Un­ter­neh­mer ist „Di­ri­gie­ren“ und „Re­gie füh­ren“ All­tag – im über­tra­ge­nen Sin­ne. Mit Arts Per­spec­tives aber er­le­ben Sie die Welt des Di­ri­gen­ten und des Re­gis­seurs im Wort­sin­ne. Sie er­fah­ren, was es be­deu­tet, zu füh­ren, ohne ei­nen Ton zu sa­gen; da­für zu sor­gen, ein Kli­ma zu schaf­fen, in dem sich Men­schen im kon­trol­lier­ten Um­feld frei ent­fal­ten kön­nen. Sie er­le­ben und er­ler­nen, wie man ein Team emo­tio­na­li­siert, eine Rol­le au­then­tisch aus­füllt und wie man sein Team „em­powert“, die ma­xi­ma­le Ent­fal­tung in en­gen Gren­zen zu ent­de­cken.

Foto einer Reihe roter Theater-Stühle.

Als Teil­neh­mer die­ses ein­zig­ar­ti­gen Ta­ges­work­shops wech­seln Sie da­bei im­mer wie­der die Per­spek­ti­ven: Sie sit­zen zwi­schen Mu­si­kern oder di­ri­gie­ren ein Sym­pho­nie­or­ches­ter, das wir für den Tag ge­win­nen konn­ten; Sie ste­hen auf der Büh­ne, spie­len „Kö­nig und Die­ner“ oder füh­ren selbst Re­gie. Sie er­fah­ren, was es be­deu­tet, ein gan­zes Or­ches­ter zu füh­ren und Zu­schau­er in Ih­ren Bann zie­hen zu müs­sen. Die Kunst des Füh­rens aus be­son­de­ren Per­spek­ti­ven: un­ter­halt­sam – lehr­reich – er­staun­lich – pra­xis­nah.

Die­ser ex­klu­si­ve Ta­ges­work­shop mit den Brü­dern von Ho­ens­bro­ech – Ra­pha­el der Di­ri­gent und Ma­na­ger, Se­ve­rin der Re­gis­seur und Schau­spie­ler – fin­det 16. März 2020 auf den Büh­nen der Köl­ner Oper im Staa­ten­haus am Rhein­ufer statt. Mit da­bei ist das Köl­ner Kam­mer­or­ches­ter.

Weitere Beiträge

17.05.2023 - Pressemitteilung

Eine Krise ist die Chance, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln

"Wir verstehen eine Krise als besondere Herausforderung und als eine neue Chance, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, für unsere Kunden" Dr.
Mehr erfahren

20.04.2023 - Pressemitteilung

Das Geheimnis erfolgreicher Familien­unternehmen

"Die Exportquote eines Unternehmens bleibt eine wichtige Erfolgskennzahl" Matthias Unger MATTHIAS UNGER IM GESPRÄCH MIT JÜRGEN KREINDL "Krisen stoßen Veränderungen an und zwingen uns zu Innovationen“Matthias Unger, der das österreichische Stahlbauunternehmen Unger Steel Group in dritter Generation führt, spricht im Interview über das Geheimnis erfolgreicher Familienunternehmen, wieso er an Self-fulfilling Prophecy glaubt und wo sich Europa eine Scheibe vom amerikanischen Unternehmertum abschneiden kann. Matthias, die Wirtschaft ächzt unter zahlreichen Krisen.
Mehr erfahren

01.04.2023 - Pressemitteilung

Dr. Alexander Koeberle-Schmid wird Senior Berater

Der Experte für Unternehmensnachfolge, Familienverfassung, Beirat und Governance Dr. Alexander Koeberle-Schmid unterstützt die INTES ab dem 01. April 2023 Bonn, 1.
Mehr erfahren