Die Kunst wirksamer Führung

Leadership – Die ganz neue Perspektive Das verspricht der neue INTES Workshop „Arts Per­spec­tives“ mit den Brüdern Raphael und Severin Hoensbroech, in dem Führungskräfte durch Perspektivwechsel und praktische Übungen auf den Bühnen der Kölner Oper ihren Führungsstil erproben und neu erleben.  Für Un­ter­neh­mer ist „Di­ri­gie­ren“ und „Re­gie füh­ren“ All­tag – im über­tra­ge­nen Sin­ne. Mit Arts … Weiterlesen

Leadership – Die ganz neue Perspektive

Das verspricht der neue INTES Workshop „Arts Per­spec­tives“ mit den Brüdern Raphael und Severin Hoensbroech, in dem Führungskräfte durch Perspektivwechsel und praktische Übungen auf den Bühnen der Kölner Oper ihren Führungsstil erproben und neu erleben. 

Für Un­ter­neh­mer ist „Di­ri­gie­ren“ und „Re­gie füh­ren“ All­tag – im über­tra­ge­nen Sin­ne. Mit Arts Per­spec­tives aber er­le­ben Sie die Welt des Di­ri­gen­ten und des Re­gis­seurs im Wort­sin­ne. Sie er­fah­ren, was es be­deu­tet, zu füh­ren, ohne ei­nen Ton zu sa­gen; da­für zu sor­gen, ein Kli­ma zu schaf­fen, in dem sich Men­schen im kon­trol­lier­ten Um­feld frei ent­fal­ten kön­nen. Sie er­le­ben und er­ler­nen, wie man ein Team emo­tio­na­li­siert, eine Rol­le au­then­tisch aus­füllt und wie man sein Team „em­powert“, die ma­xi­ma­le Ent­fal­tung in en­gen Gren­zen zu ent­de­cken.

Foto einer Reihe roter Theater-Stühle.

Als Teil­neh­mer die­ses ein­zig­ar­ti­gen Ta­ges­work­shops wech­seln Sie da­bei im­mer wie­der die Per­spek­ti­ven: Sie sit­zen zwi­schen Mu­si­kern oder di­ri­gie­ren ein Sym­pho­nie­or­ches­ter, das wir für den Tag ge­win­nen konn­ten; Sie ste­hen auf der Büh­ne, spie­len „Kö­nig und Die­ner“ oder füh­ren selbst Re­gie. Sie er­fah­ren, was es be­deu­tet, ein gan­zes Or­ches­ter zu füh­ren und Zu­schau­er in Ih­ren Bann zie­hen zu müs­sen. Die Kunst des Füh­rens aus be­son­de­ren Per­spek­ti­ven: un­ter­halt­sam – lehr­reich – er­staun­lich – pra­xis­nah.

Die­ser ex­klu­si­ve Ta­ges­work­shop mit den Brü­dern von Ho­ens­bro­ech – Ra­pha­el der Di­ri­gent und Ma­na­ger, Se­ve­rin der Re­gis­seur und Schau­spie­ler – fin­det 16. März 2020 auf den Büh­nen der Köl­ner Oper im Staa­ten­haus am Rhein­ufer statt. Mit da­bei ist das Köl­ner Kam­mer­or­ches­ter.

Weitere Beiträge

17.11.2023 - Familienunternehmer des Jahres, News, Pressemitteilung

Geschwister Albers sind „Familienunternehmer des Jahres 2023“

Auszeichnung für Unternehmer:innen Tim Albers, Liesel Albers-Bentlage und Günter Albers / Erfolgsfaktor Familienverfassung / Gründergeist liegt in der Familie / ELA Container auf stabilem Wachstumskurs / Preisvergabe beim „Unternehmer-Erfolgsforum“ der INTES Akademie für Familienunternehmen Bonn, 16.
Mehr erfahren

14.09.2023 - Publikationen

Der Unternehmer Brief 3/​2023

Der aktuelle UnternehmerBrief ist jetzt online abrufbar. Unser Titelthema in dieser Ausgabe: QUO VADIS, FAMILIENUNTERNEHMERTUM? „De-Industrialisierung“, „Ausverkauf des Mittelstands“, „Der deutsche Wohlstand ist in Gefahr“: Die Medien sind voll von Nachrichten wie diesen.
Mehr erfahren

24.08.2023 - Publikationen

Wir bedanken uns für ein Vierteljahrhundert Vertrauen!

Die INTES Akademie feiert 25-jähriges Jubiläum. Ein Grund zu feiern!  Zur Feier unseres Jubiläums bieten wir Ihnen ein Special an. Weitere Informationen zum Special erhalten Sie auf unseren Social Media Kanälen und im Newsletter. Ein kleiner Rückblick in die Geschichte: Was ist im Gründungsjahr 1998 passiert und wie sieht es heute aus? Hier ein paar interessante Gegenüberstellungen: 1998 wurde die INTES Akademie für Familienunternehmen gegründet2023 ist sie Marktführerin für die Beratung, Qualifizierung und Vernetzung für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien1998 tritt die Rechtschreibreform in Kraft 2023 erkennt der Rechtschreibrat Genderzeichen nicht als reguläres Zeichen an1998 erhält Amartya Sen den Wirtschaftsnobelpreis für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Wohlfahrtsökonomie und zur Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung.
Mehr erfahren