Die Kunst wirksamer Führung

Leadership – Die ganz neue Perspektive Das verspricht der neue INTES Workshop „Arts Per­spec­tives“ mit den Brüdern Raphael und Severin Hoensbroech, in dem Führungskräfte durch Perspektivwechsel und praktische Übungen auf den Bühnen der Kölner Oper ihren Führungsstil erproben und neu erleben.  Für Un­ter­neh­mer ist „Di­ri­gie­ren“ und „Re­gie füh­ren“ All­tag – im über­tra­ge­nen Sin­ne. Mit Arts … Weiterlesen

Leadership – Die ganz neue Perspektive

Das verspricht der neue INTES Workshop „Arts Per­spec­tives“ mit den Brüdern Raphael und Severin Hoensbroech, in dem Führungskräfte durch Perspektivwechsel und praktische Übungen auf den Bühnen der Kölner Oper ihren Führungsstil erproben und neu erleben. 

Für Un­ter­neh­mer ist „Di­ri­gie­ren“ und „Re­gie füh­ren“ All­tag – im über­tra­ge­nen Sin­ne. Mit Arts Per­spec­tives aber er­le­ben Sie die Welt des Di­ri­gen­ten und des Re­gis­seurs im Wort­sin­ne. Sie er­fah­ren, was es be­deu­tet, zu füh­ren, ohne ei­nen Ton zu sa­gen; da­für zu sor­gen, ein Kli­ma zu schaf­fen, in dem sich Men­schen im kon­trol­lier­ten Um­feld frei ent­fal­ten kön­nen. Sie er­le­ben und er­ler­nen, wie man ein Team emo­tio­na­li­siert, eine Rol­le au­then­tisch aus­füllt und wie man sein Team „em­powert“, die ma­xi­ma­le Ent­fal­tung in en­gen Gren­zen zu ent­de­cken.

Foto einer Reihe roter Theater-Stühle.

Als Teil­neh­mer die­ses ein­zig­ar­ti­gen Ta­ges­work­shops wech­seln Sie da­bei im­mer wie­der die Per­spek­ti­ven: Sie sit­zen zwi­schen Mu­si­kern oder di­ri­gie­ren ein Sym­pho­nie­or­ches­ter, das wir für den Tag ge­win­nen konn­ten; Sie ste­hen auf der Büh­ne, spie­len „Kö­nig und Die­ner“ oder füh­ren selbst Re­gie. Sie er­fah­ren, was es be­deu­tet, ein gan­zes Or­ches­ter zu füh­ren und Zu­schau­er in Ih­ren Bann zie­hen zu müs­sen. Die Kunst des Füh­rens aus be­son­de­ren Per­spek­ti­ven: un­ter­halt­sam – lehr­reich – er­staun­lich – pra­xis­nah.

Die­ser ex­klu­si­ve Ta­ges­work­shop mit den Brü­dern von Ho­ens­bro­ech – Ra­pha­el der Di­ri­gent und Ma­na­ger, Se­ve­rin der Re­gis­seur und Schau­spie­ler – fin­det 16. März 2020 auf den Büh­nen der Köl­ner Oper im Staa­ten­haus am Rhein­ufer statt. Mit da­bei ist das Köl­ner Kam­mer­or­ches­ter.

Weitere Beiträge

19.03.2025 - Allgemein

Neues PWC-Whitepaper: KI-Wertschöpfung Made in Europe

Die Dominanz großer Tech-Konzerne und steigende Abhängigkeiten bedrohen die digitale Souveränität europäischer Unternehmen. Doch der KI-Markt befindet sich im Umbruch – und mit ihm eröffnen sich neue Chancen für ein innovatives, unabhängiges KI-Ökosystem in Europa.
Mehr erfahren

13.03.2025 - Highlight, Nachfolge, News, Publikationen

Die Family Business Matters 1/​2025

Die aktuelle Family Business Matters ist jetzt online abrufbar. Download Mut zum machen - Warum es Zeit ist, die Ärmel hochzukrempeln, ist der Titel unserer aktuellen Family Business Matters.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Lesetipps, News, Publikationen

Neue PwC-Studie: Die Baubranche muss sich neu erfinden

PwC-Studie 2025 zum Umgang der Baubranche mit aktuellen Herausforderungen Die deutsche Bauindustrie steht unter hohem Kosten- und Innovationsdruck. Trotzdem kommt die Digitalisierung in der Branche nicht voran: Die Unternehmen erkennen zwar das große Potenzial digitaler Technologien, schätzen die eigenen digitalen Fähigkeiten aber als gering ein.
Mehr erfahren

Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktieren Sie uns +49 228 854696-61