Digital Upskilling „vom Pförtner bis zum CEO“

Das di­gi­ta­le Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot für das gan­ze Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men In Kooperation mit der Digital Business University (DBU) in Berlin ergänzen wir unser Angebot durch digitale Weiterbildungen für alle Mitarbeitenden im Familienunternehmen. Die DBU ist eine akkreditierte Wirtschaftshochschule, die ihre Angebote für Unternehmen konsequent auf die digitalisierte Wirtschafts- und Arbeitswelt ausrichtet. Di­gi­tal im In­halt und in der Form! … Weiterlesen

Das di­gi­ta­le Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot für das gan­ze Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men

In Kooperation mit der Digital Business University (DBU) in Berlin ergänzen wir unser Angebot durch digitale Weiterbildungen für alle Mitarbeitenden im Familienunternehmen. Die DBU ist eine akkreditierte Wirtschaftshochschule, die ihre Angebote für Unternehmen konsequent auf die digitalisierte Wirtschafts- und Arbeitswelt ausrichtet.

Di­gi­tal im In­halt und in der Form!

Kom­pe­ten­te Mit­ar­bei­ter sind der Schlüs­sel zu ei­ner di­gi­ta­len Trans­for­ma­ti­on. Durch den tech­ni­schen Fort­schritt ver­än­dern sich die Art und der In­halt der Ar­beit und die da­für er­for­der­li­chen Kom­pe­ten­zen. Ge­ra­de vie­le Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men tun sich der­zeit schwer, die di­gi­tal ge­präg­ten Stel­len im Be­trieb mit ge­eig­ne­ten Kan­di­ten zu be­set­zen. Umso wich­ti­ger ist es des­halb, die be­ste­hen­de Mann­schaft zu qua­li­fi­zie­ren, di­gi­ta­les Know-How an­zu­rei­chern und im ge­sam­ten Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men ein di­gi­ta­les Mind-Set zu eta­blie­ren.

Stockfoto: Eine Frau und ein Mann sitzen an einem Tisch und besprechen ein Tortendiagramm mit dem Titel Skills Assessment im Display eines Tablets, das zwischen beiden auf dem Tisch steht.l

Ge­mein­sam mit der Di­gi­tal Busi­ness Uni­ver­si­ty (DBU) bie­ten wir Ih­nen zu die­sem Zweck ei­nen Bau­kas­ten an be­darfs­ge­rech­ten, un­ter­neh­mens­spe­zi­fi­schen Wei­ter­bil­dungs­mo­du­len zu grund­le­gen­den di­gi­ta­len The­men für die ge­sam­te Be­leg­schaft – un­ab­hän­gig von Al­ter, Stand­ort oder Rol­le im Un­ter­neh­men. So las­sen sich di­gi­ta­le Grund­kom­pe­ten­zen schnell und kos­ten­ef­fi­zi­ent an gro­ße Mit­ar­bei­ter­grup­pen ver­mit­teln.

Die Mo­du­le, so­ge­nann­te LernSprints, sind kur­ze, di­gi­ta­le Ler­nein­hei­ten (z.B. „Di­gi­tal Ba­sics“, „Di­gi­tal Lea­dership“, „Di­gi­tal Tools“ oder „agi­les Pro­jekt­ma­nage­ment“), die je­weils mit ei­nem Badge oder ein aka­de­mi­sches Zer­ti­fi­kat (Kom­bi­na­ti­on aus meh­re­ren Bad­ges) ab­schlie­ßen. Alle Lern­Sprints sind 100% di­gi­tal und kön­nen wahl­wei­se über eine fir­men­ei­ge­ne Lern­platt­form oder über die der DBU ab­ge­spielt wer­den. Sie ha­ben ab­wechs­lungs­rei­che For­ma­te (z.B. Vi­de­os, Ler­nein­hei­ten mit Spie­le-ty­pi­schen Ele­men­ten) und kön­nen auf die Be­dürf­nis­se des Un­ter­neh­mens (z.B. mit In­ter­views der Un­ter­neh­mens­ver­tre­ter oder durch un­ter­neh­mens­spe­zi­fi­sche Fall­stu­di­en) an­ge­passt wer­den.

Kärcher, Beu­rer, We­le­da sind drei nam­haf­te Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men, die das di­gi­ta­le An­ge­bot der DBU be­reits nut­zen.

Eine Kurz­dar­stel­lung un­se­res Di­gi­tal-Ups­kil­ling-Pro­gramms an der DBU fin­den Sie hier.

Di­gi­tal Ups­kil­ling Er­fah­rungs­be­richt auf dem Un­ter­neh­mer-Er­folgs­fo­rum 2020

Auf dem dies­jäh­ri­gen Un­ter­neh­mer-Er­folgs­fo­rum am 19. No­vem­ber auf Schloss Bens­berg gibt Rü­di­ger Bech­stein, Exe­cu­ti­ve VP Cor­po­ra­te Hu­man Re­sour­ces, im Un­ter­neh­mer-Er­fah­rungs­aus­tausch ei­nen Werk­statt­be­richt zur di­gi­ta­len Trans­for­ma­ti­on bei der Al­fred KärcherSE & Co. KG. Da­bei be­rich­tet er von der Zu­sam­men­ar­beit mit DBU: zu­kunfts­ori­en­tier­te Aus­rich­tung der Be­rufs­aus­bil­dung, Ups­kil­ling der Be­leg­schaft und Qua­li­fi­zie­rung di­gi­ta­ler Fach­ex­per­ten im Un­ter­neh­men.

Wenn auch Sie dar­an in­ter­es­siert sind, ein flä­chen­de­cken­des di­gi­ta­les Mind­set in Ih­rem Un­ter­neh­men zu eta­blie­ren, spre­chen Sie uns an über ge­scha­efts­lei­tung@in­tes-aka­de­mie.de !

Weitere Beiträge

19.03.2025 - Allgemein

Neues PWC-Whitepaper: KI-Wertschöpfung Made in Europe

Die Dominanz großer Tech-Konzerne und steigende Abhängigkeiten bedrohen die digitale Souveränität europäischer Unternehmen. Doch der KI-Markt befindet sich im Umbruch – und mit ihm eröffnen sich neue Chancen für ein innovatives, unabhängiges KI-Ökosystem in Europa.
Mehr erfahren

13.03.2025 - Highlight, Nachfolge, News, Publikationen

Die Family Business Matters 1/​2025

Die aktuelle Family Business Matters ist jetzt online abrufbar. Download Mut zum machen - Warum es Zeit ist, die Ärmel hochzukrempeln, ist der Titel unserer aktuellen Family Business Matters.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Lesetipps, News, Publikationen

Neue PwC-Studie: Die Baubranche muss sich neu erfinden

PwC-Studie 2025 zum Umgang der Baubranche mit aktuellen Herausforderungen Die deutsche Bauindustrie steht unter hohem Kosten- und Innovationsdruck. Trotzdem kommt die Digitalisierung in der Branche nicht voran: Die Unternehmen erkennen zwar das große Potenzial digitaler Technologien, schätzen die eigenen digitalen Fähigkeiten aber als gering ein.
Mehr erfahren

Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktieren Sie uns +49 228 854696-61