
19.03.2025 - Allgemein
Das digitale Weiterbildungsangebot für das ganze Familienunternehmen In Kooperation mit der Digital Business University (DBU) in Berlin ergänzen wir unser Angebot durch digitale Weiterbildungen für alle Mitarbeitenden im Familienunternehmen. Die DBU ist eine akkreditierte Wirtschaftshochschule, die ihre Angebote für Unternehmen konsequent auf die digitalisierte Wirtschafts- und Arbeitswelt ausrichtet. Digital im Inhalt und in der Form! … Weiterlesen
In Kooperation mit der Digital Business University (DBU) in Berlin ergänzen wir unser Angebot durch digitale Weiterbildungen für alle Mitarbeitenden im Familienunternehmen. Die DBU ist eine akkreditierte Wirtschaftshochschule, die ihre Angebote für Unternehmen konsequent auf die digitalisierte Wirtschafts- und Arbeitswelt ausrichtet.
Kompetente Mitarbeiter sind der Schlüssel zu einer digitalen Transformation. Durch den technischen Fortschritt verändern sich die Art und der Inhalt der Arbeit und die dafür erforderlichen Kompetenzen. Gerade viele Familienunternehmen tun sich derzeit schwer, die digital geprägten Stellen im Betrieb mit geeigneten Kanditen zu besetzen. Umso wichtiger ist es deshalb, die bestehende Mannschaft zu qualifizieren, digitales Know-How anzureichern und im gesamten Familienunternehmen ein digitales Mind-Set zu etablieren.
Gemeinsam mit der Digital Business University (DBU) bieten wir Ihnen zu diesem Zweck einen Baukasten an bedarfsgerechten, unternehmensspezifischen Weiterbildungsmodulen zu grundlegenden digitalen Themen für die gesamte Belegschaft – unabhängig von Alter, Standort oder Rolle im Unternehmen. So lassen sich digitale Grundkompetenzen schnell und kosteneffizient an große Mitarbeitergruppen vermitteln.
Die Module, sogenannte LernSprints, sind kurze, digitale Lerneinheiten (z.B. „Digital Basics“, „Digital Leadership“, „Digital Tools“ oder „agiles Projektmanagement“), die jeweils mit einem Badge oder ein akademisches Zertifikat (Kombination aus mehreren Badges) abschließen. Alle LernSprints sind 100% digital und können wahlweise über eine firmeneigene Lernplattform oder über die der DBU abgespielt werden. Sie haben abwechslungsreiche Formate (z.B. Videos, Lerneinheiten mit Spiele-typischen Elementen) und können auf die Bedürfnisse des Unternehmens (z.B. mit Interviews der Unternehmensvertreter oder durch unternehmensspezifische Fallstudien) angepasst werden.
Kärcher, Beurer, Weleda sind drei namhafte Familienunternehmen, die das digitale Angebot der DBU bereits nutzen.
Eine Kurzdarstellung unseres Digital-Upskilling-Programms an der DBU finden Sie hier.
Auf dem diesjährigen Unternehmer-Erfolgsforum am 19. November auf Schloss Bensberg gibt Rüdiger Bechstein, Executive VP Corporate Human Resources, im Unternehmer-Erfahrungsaustausch einen Werkstattbericht zur digitalen Transformation bei der Alfred KärcherSE & Co. KG. Dabei berichtet er von der Zusammenarbeit mit DBU: zukunftsorientierte Ausrichtung der Berufsausbildung, Upskilling der Belegschaft und Qualifizierung digitaler Fachexperten im Unternehmen.
Wenn auch Sie daran interessiert sind, ein flächendeckendes digitales Mindset in Ihrem Unternehmen zu etablieren, sprechen Sie uns an über geschaeftsleitung@intes-akademie.de !
19.03.2025 - Allgemein
13.03.2025 - Highlight, Nachfolge, News, Publikationen
20.02.2025 - Lesetipps, News, Publikationen
Wir bedanken uns für ein Vierteljahrhundert Vertrauen.
Anlässlich unseres Jubiläums bieten wir Ihnen ein Special an und schenken Ihnen 25% auf 100% Inspiration.
Das Special gilt für alle Neuanmeldungen und auf unser gesamtes Veranstaltungsprogramm bis zum 30. Juni 2024. Es ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Fügen Sie dazu einfach bei der Anmeldung „INTES wird 25“ in das Bemerkungsfeld ein.