EKS-Stra­te­gie: Pio­nier Wolf­gang Me­wes mit 92 Jah­ren ver­stor­ben

»Ihre Strategie ist falsch!«, ruft die ganzseitige Anzeige in der Zeitung deutschen Unternehmern zu. Das war in den 1970er Jahren. Damals warb Wolfgang Mewes erstmals für die von ihm erdachte Lehre von der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS). Finde den drängendsten Engpass deiner Zielgruppe, konzentriere dich auf diesen und bediene ihn mit einem einmaligen, überlegenen Angebot – … Weiterlesen

»Ihre Strategie ist falsch!«, ruft die ganzseitige Anzeige in der Zeitung deutschen Unternehmern zu. Das war in den 1970er Jahren. Damals warb Wolfgang Mewes erstmals für die von ihm erdachte Lehre von der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS). Finde den drängendsten Engpass deiner Zielgruppe, konzentriere dich auf diesen und bediene ihn mit einem einmaligen, überlegenen Angebot – das ist im Kern die Empfehlung von EKS. Viele Familienunternehmer, etwa die Inhaber von Würth, Belimo und Kärcher, lernten dieses Konzept bei Mewes, wandten es an und führten ihr Geschäft damit zur Marktführerschaft. Wolfgang Mewes, ausgebildeter Wirtschaftsprüfer, brachte seine Lehre im Jahr 1970 erstmals auf den Markt. Er beriet Unternehmen und vertrieb EKS als Fernkurs, der heute von Klett angeboten wird. Mewes’ Wirken prägt die Strategie vieler Familienunternehmer speziell in Deutschland bis heute; in Anerkennung seiner Verdienste wurde der gebürtige Berliner vielfach ausgezeichnet. Im Dezember 2016 starb Wolfgang Mewes im Alter von 92 Jahren.

Weitere Beiträge

19.03.2025 - Allgemein

Neues PWC-Whitepaper: KI-Wertschöpfung Made in Europe

Die Dominanz großer Tech-Konzerne und steigende Abhängigkeiten bedrohen die digitale Souveränität europäischer Unternehmen. Doch der KI-Markt befindet sich im Umbruch – und mit ihm eröffnen sich neue Chancen für ein innovatives, unabhängiges KI-Ökosystem in Europa.
Mehr erfahren

13.03.2025 - Highlight, Nachfolge, News, Publikationen

Die Family Business Matters 1/​2025

Die aktuelle Family Business Matters ist jetzt online abrufbar. Download Mut zum machen - Warum es Zeit ist, die Ärmel hochzukrempeln, ist der Titel unserer aktuellen Family Business Matters.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Lesetipps, News, Publikationen

Neue PwC-Studie: Die Baubranche muss sich neu erfinden

PwC-Studie 2025 zum Umgang der Baubranche mit aktuellen Herausforderungen Die deutsche Bauindustrie steht unter hohem Kosten- und Innovationsdruck. Trotzdem kommt die Digitalisierung in der Branche nicht voran: Die Unternehmen erkennen zwar das große Potenzial digitaler Technologien, schätzen die eigenen digitalen Fähigkeiten aber als gering ein.
Mehr erfahren

Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktieren Sie uns +49 228 854696-61