»Governance im Familienunternehmen.«

Peter May, Peter Bartels (Hrsg.),»Governance im Familienunternehmen. Das Handbuch für die erfolgreiche Führung von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien«(567 Seiten, Verlag Bundesanzeiger, 69 Euro) Aus seiner Pionierphase ist das Thema »Governance« inzwischen längst heraus: Familienunternehmer zucken nicht mehr zusammen, wenn sie davon hören, sie wissen, dass zum Standard guter Führung nicht nur ein florierendes, gut ausgerichtetes Geschäft … Weiterlesen

Peter May, Peter Bartels (Hrsg.),
»Governance im Familienunternehmen. Das Handbuch für die erfolgreiche Führung von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien«
(567 Seiten, Verlag Bundesanzeiger, 69 Euro)

Aus seiner Pionierphase ist das Thema »Governance« inzwischen längst heraus: Familienunternehmer zucken nicht mehr zusammen, wenn sie davon hören, sie wissen, dass zum Standard guter Führung nicht nur ein florierendes, gut ausgerichtetes Geschäft gehört, sondern auch eine Familie, die das Unternehmen im besten Sinne trägt. Zudem gibt es heute gereifte Erfahrung, Fallstudien und gut durchdachten Rat von Wissenschaftlern, die Jahre über das Wie funktionierender Governance nachgedacht haben. Damit ist es Zeit für ein Standardwerk – die Herausgeber Peter May und Peter Bartels haben sich der Aufgabe angenommen, das verfügbare Wissen in einem Buch zusammenzufassen. Auf diese Weise ist ein umfassender Ratgeber zustande gekommen, der keine Frage mehr offenlässt. Von Ethik guter Führung als Grundlage jeder Governance über die Familienverfassung und ihr Verhältnis zum Gesellschaftervertrag, Grundfragen der Inhaberschaft und Ausscheiden von Gesellschaftern bis hin zur Praxis des »Firma geht vor« im deutschsprachigen Raum und der Besetzung und Wirkungsweise von Aufsichtsgremien bekommt der Nutzer einen gut bestückten Werkzeugkasten. Vor allem in generationenalten und großen Familienunternehmen ist dieser gebündelte Rat von unschätzbarem Wert.

Weitere Beiträge

17.05.2023 - Pressemitteilung

Eine Krise ist die Chance, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln

"Wir verstehen eine Krise als besondere Herausforderung und als eine neue Chance, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, für unsere Kunden" Dr.
Mehr erfahren

20.04.2023 - Pressemitteilung

Das Geheimnis erfolgreicher Familien­unternehmen

"Die Exportquote eines Unternehmens bleibt eine wichtige Erfolgskennzahl" Matthias UngerMATTHIAS UNGER IM GESPRÄCH MIT JÜRGEN KREINDL"Krisen stoßen Veränderungen an und zwingen uns zu Innovationen“Matthias Unger, der das österreichische Stahlbauunternehmen Unger Steel Group in dritter Generation führt, spricht im Interview über das Geheimnis erfolgreicher Familienunternehmen, wieso er an Self-fulfilling Prophecy glaubt und wo sich Europa eine Scheibe vom amerikanischen Unternehmertum abschneiden kann.Matthias, die Wirtschaft ächzt unter zahlreichen Krisen.
Mehr erfahren

01.04.2023 - Pressemitteilung

Dr. Alexander Koeberle-Schmid wird Senior Berater

Der Experte für Unternehmensnachfolge, Familienverfassung, Beirat und Governance Dr. Alexander Koeberle-Schmid unterstützt die INTES ab dem 01. April 2023Bonn, 1.
Mehr erfahren