»Governance im Familienunternehmen.«

Peter May, Peter Bartels (Hrsg.),»Governance im Familienunternehmen. Das Handbuch für die erfolgreiche Führung von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien«(567 Seiten, Verlag Bundesanzeiger, 69 Euro) Aus seiner Pionierphase ist das Thema »Governance« inzwischen längst heraus: Familienunternehmer zucken nicht mehr zusammen, wenn sie davon hören, sie wissen, dass zum Standard guter Führung nicht nur ein florierendes, gut ausgerichtetes Geschäft … Weiterlesen

Peter May, Peter Bartels (Hrsg.),
»Governance im Familienunternehmen. Das Handbuch für die erfolgreiche Führung von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien«
(567 Seiten, Verlag Bundesanzeiger, 69 Euro)

Aus seiner Pionierphase ist das Thema »Governance« inzwischen längst heraus: Familienunternehmer zucken nicht mehr zusammen, wenn sie davon hören, sie wissen, dass zum Standard guter Führung nicht nur ein florierendes, gut ausgerichtetes Geschäft gehört, sondern auch eine Familie, die das Unternehmen im besten Sinne trägt. Zudem gibt es heute gereifte Erfahrung, Fallstudien und gut durchdachten Rat von Wissenschaftlern, die Jahre über das Wie funktionierender Governance nachgedacht haben. Damit ist es Zeit für ein Standardwerk – die Herausgeber Peter May und Peter Bartels haben sich der Aufgabe angenommen, das verfügbare Wissen in einem Buch zusammenzufassen. Auf diese Weise ist ein umfassender Ratgeber zustande gekommen, der keine Frage mehr offenlässt. Von Ethik guter Führung als Grundlage jeder Governance über die Familienverfassung und ihr Verhältnis zum Gesellschaftervertrag, Grundfragen der Inhaberschaft und Ausscheiden von Gesellschaftern bis hin zur Praxis des »Firma geht vor« im deutschsprachigen Raum und der Besetzung und Wirkungsweise von Aufsichtsgremien bekommt der Nutzer einen gut bestückten Werkzeugkasten. Vor allem in generationenalten und großen Familienunternehmen ist dieser gebündelte Rat von unschätzbarem Wert.

Weitere Beiträge

17.11.2023 - Familienunternehmer des Jahres, News, Pressemitteilung

Geschwister Albers sind „Familienunternehmer des Jahres 2023“

Auszeichnung für Unternehmer:innen Tim Albers, Liesel Albers-Bentlage und Günter Albers / Erfolgsfaktor Familienverfassung / Gründergeist liegt in der Familie / ELA Container auf stabilem Wachstumskurs / Preisvergabe beim „Unternehmer-Erfolgsforum“ der INTES Akademie für Familienunternehmen Bonn, 16.
Mehr erfahren

14.09.2023 - Publikationen

Der Unternehmer Brief 3/​2023

Der aktuelle UnternehmerBrief ist jetzt online abrufbar. Unser Titelthema in dieser Ausgabe: QUO VADIS, FAMILIENUNTERNEHMERTUM? „De-Industrialisierung“, „Ausverkauf des Mittelstands“, „Der deutsche Wohlstand ist in Gefahr“: Die Medien sind voll von Nachrichten wie diesen.
Mehr erfahren

24.08.2023 - Publikationen

Wir bedanken uns für ein Vierteljahrhundert Vertrauen!

Die INTES Akademie feiert 25-jähriges Jubiläum. Ein Grund zu feiern!  Zur Feier unseres Jubiläums bieten wir Ihnen ein Special an. Weitere Informationen zum Special erhalten Sie auf unseren Social Media Kanälen und im Newsletter. Ein kleiner Rückblick in die Geschichte: Was ist im Gründungsjahr 1998 passiert und wie sieht es heute aus? Hier ein paar interessante Gegenüberstellungen: 1998 wurde die INTES Akademie für Familienunternehmen gegründet2023 ist sie Marktführerin für die Beratung, Qualifizierung und Vernetzung für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien1998 tritt die Rechtschreibreform in Kraft 2023 erkennt der Rechtschreibrat Genderzeichen nicht als reguläres Zeichen an1998 erhält Amartya Sen den Wirtschaftsnobelpreis für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Wohlfahrtsökonomie und zur Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung.
Mehr erfahren