Interaktive, digitale Workshop-Reihe für New Leaders

Neu­auf­la­ge der Nach­fol­ge-We­bi­na­re für Next­Gens in Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men mit Füh­rungs­an­spruch Diese in­ter­ak­ti­ve, di­gi­ta­le Work­shop-Rei­he für New Lea­ders (24- 35 Jah­re) bietet die Möglichkeit, den Generationsübergang aktiv mitgestalten zu lernen. Auch im kom­men­den Früh­jahr bie­tet die IN­TES We­bi­nar-Rei­he „Dein Mas­ter­plan“ die Mög­lich­keit, be­quem vom ei­ge­nen Rech­ner aus am per­sön­lci­hen Nach­fol­ge­kom­pass zu ar­bei­ten. The­men­schwer­punk­te sind dies­mal die Er­ar­bei­tung … Weiterlesen

Neu­auf­la­ge der Nach­fol­ge-We­bi­na­re für Next­Gens in Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men mit Füh­rungs­an­spruch

Diese in­ter­ak­ti­ve, di­gi­ta­le Work­shop-Rei­he für New Lea­ders (24- 35 Jah­re) bietet die Möglichkeit, den Generationsübergang aktiv mitgestalten zu lernen.

Auch im kom­men­den Früh­jahr bie­tet die IN­TES We­bi­nar-Rei­he „Dein Mas­ter­plan“ die Mög­lich­keit, be­quem vom ei­ge­nen Rech­ner aus am per­sön­lci­hen Nach­fol­ge­kom­pass zu ar­bei­ten. The­men­schwer­punk­te sind dies­mal die Er­ar­bei­tung von ei­ge­nen Zie­len und Stra­te­gi­en zur Nach­fol­ge­pla­nung so­wie die Si­che­rung ei­ner ak­ti­ven und wir­kungs­vol­len Kom­mu­ni­ka­ti­on mit al­len An­sprech­part­nern im Un­ter­neh­men.

Mit kon­kre­ten Emp­feh­lun­gen von ei­nem lang­jäh­ri­gen Ken­ner von Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men und spe­zi­el­len Coa­ching-Tools wer­den Kom­pe­ten­zen ver­mit­telt, die alle Tei­le­neh­mer in die Lage ver­set­zen, den Nach­fol­ge­pro­zess ak­tiv zu steu­ern und das ei­ge­ne Stan­ding im Un­ter­neh­men zu ver­bes­sern.

Das Pro­gramm

SessionDetails
1Mei­ne Zie­le – Nach­fol­ge als Pflicht, Chan­ce oder Be­ru­fung?
01. März 2021, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
2Mei­ne Stra­te­gie – Wie be­währst Du Dich im Ta­ges­ge­schäft, wie steigst Du in die Ge­schäfts­füh­rung auf?
08. März 2021, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
3Mein Vor­gän­ger und ich – Das Zu­sam­men­spiel der Ge­ne­ra­tio­nen
16. März 2021, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
4Un­se­re Kom­mu­ni­ka­ti­on – Wie wird in­for­miert, wann ge­mein­sam dis­ku­tiert und wer ent­schei­det?
23. März 2021, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
5Hei­ße Ei­sen in der Nach­fol­ge – Was tun, wenn Du als Nach­fol­ger nicht ernst ge­nom­men wirst?
29. März 2021, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr

Weitere Beiträge

19.03.2025 - Allgemein

Neues PWC-Whitepaper: KI-Wertschöpfung Made in Europe

Die Dominanz großer Tech-Konzerne und steigende Abhängigkeiten bedrohen die digitale Souveränität europäischer Unternehmen. Doch der KI-Markt befindet sich im Umbruch – und mit ihm eröffnen sich neue Chancen für ein innovatives, unabhängiges KI-Ökosystem in Europa.
Mehr erfahren

13.03.2025 - Highlight, Nachfolge, News, Publikationen

Die Family Business Matters 1/​2025

Die aktuelle Family Business Matters ist jetzt online abrufbar. Download Mut zum machen - Warum es Zeit ist, die Ärmel hochzukrempeln, ist der Titel unserer aktuellen Family Business Matters.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Lesetipps, News, Publikationen

Neue PwC-Studie: Die Baubranche muss sich neu erfinden

PwC-Studie 2025 zum Umgang der Baubranche mit aktuellen Herausforderungen Die deutsche Bauindustrie steht unter hohem Kosten- und Innovationsdruck. Trotzdem kommt die Digitalisierung in der Branche nicht voran: Die Unternehmen erkennen zwar das große Potenzial digitaler Technologien, schätzen die eigenen digitalen Fähigkeiten aber als gering ein.
Mehr erfahren

Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktieren Sie uns +49 228 854696-61