Interaktive, digitale Workshop-Reihe für New Leaders

Neu­auf­la­ge der Nach­fol­ge-We­bi­na­re für Next­Gens in Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men mit Füh­rungs­an­spruch Diese in­ter­ak­ti­ve, di­gi­ta­le Work­shop-Rei­he für New Lea­ders (24- 35 Jah­re) bietet die Möglichkeit, den Generationsübergang aktiv mitgestalten zu lernen. Auch im kom­men­den Früh­jahr bie­tet die IN­TES We­bi­nar-Rei­he „Dein Mas­ter­plan“ die Mög­lich­keit, be­quem vom ei­ge­nen Rech­ner aus am per­sön­lci­hen Nach­fol­ge­kom­pass zu ar­bei­ten. The­men­schwer­punk­te sind dies­mal die Er­ar­bei­tung … Weiterlesen

Neu­auf­la­ge der Nach­fol­ge-We­bi­na­re für Next­Gens in Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men mit Füh­rungs­an­spruch

Diese in­ter­ak­ti­ve, di­gi­ta­le Work­shop-Rei­he für New Lea­ders (24- 35 Jah­re) bietet die Möglichkeit, den Generationsübergang aktiv mitgestalten zu lernen.

Auch im kom­men­den Früh­jahr bie­tet die IN­TES We­bi­nar-Rei­he „Dein Mas­ter­plan“ die Mög­lich­keit, be­quem vom ei­ge­nen Rech­ner aus am per­sön­lci­hen Nach­fol­ge­kom­pass zu ar­bei­ten. The­men­schwer­punk­te sind dies­mal die Er­ar­bei­tung von ei­ge­nen Zie­len und Stra­te­gi­en zur Nach­fol­ge­pla­nung so­wie die Si­che­rung ei­ner ak­ti­ven und wir­kungs­vol­len Kom­mu­ni­ka­ti­on mit al­len An­sprech­part­nern im Un­ter­neh­men.

Mit kon­kre­ten Emp­feh­lun­gen von ei­nem lang­jäh­ri­gen Ken­ner von Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men und spe­zi­el­len Coa­ching-Tools wer­den Kom­pe­ten­zen ver­mit­telt, die alle Tei­le­neh­mer in die Lage ver­set­zen, den Nach­fol­ge­pro­zess ak­tiv zu steu­ern und das ei­ge­ne Stan­ding im Un­ter­neh­men zu ver­bes­sern.

Das Pro­gramm

SessionDetails
1Mei­ne Zie­le – Nach­fol­ge als Pflicht, Chan­ce oder Be­ru­fung?
01. März 2021, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
2Mei­ne Stra­te­gie – Wie be­währst Du Dich im Ta­ges­ge­schäft, wie steigst Du in die Ge­schäfts­füh­rung auf?
08. März 2021, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
3Mein Vor­gän­ger und ich – Das Zu­sam­men­spiel der Ge­ne­ra­tio­nen
16. März 2021, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
4Un­se­re Kom­mu­ni­ka­ti­on – Wie wird in­for­miert, wann ge­mein­sam dis­ku­tiert und wer ent­schei­det?
23. März 2021, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
5Hei­ße Ei­sen in der Nach­fol­ge – Was tun, wenn Du als Nach­fol­ger nicht ernst ge­nom­men wirst?
29. März 2021, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr

Weitere Beiträge

17.11.2023 - Familienunternehmer des Jahres, News, Pressemitteilung

Geschwister Albers sind „Familienunternehmer des Jahres 2023“

Auszeichnung für Unternehmer:innen Tim Albers, Liesel Albers-Bentlage und Günter Albers / Erfolgsfaktor Familienverfassung / Gründergeist liegt in der Familie / ELA Container auf stabilem Wachstumskurs / Preisvergabe beim „Unternehmer-Erfolgsforum“ der INTES Akademie für Familienunternehmen Bonn, 16.
Mehr erfahren

14.09.2023 - Publikationen

Der Unternehmer Brief 3/​2023

Der aktuelle UnternehmerBrief ist jetzt online abrufbar. Unser Titelthema in dieser Ausgabe: QUO VADIS, FAMILIENUNTERNEHMERTUM? „De-Industrialisierung“, „Ausverkauf des Mittelstands“, „Der deutsche Wohlstand ist in Gefahr“: Die Medien sind voll von Nachrichten wie diesen.
Mehr erfahren

24.08.2023 - Publikationen

Wir bedanken uns für ein Vierteljahrhundert Vertrauen!

Die INTES Akademie feiert 25-jähriges Jubiläum. Ein Grund zu feiern!  Zur Feier unseres Jubiläums bieten wir Ihnen ein Special an. Weitere Informationen zum Special erhalten Sie auf unseren Social Media Kanälen und im Newsletter. Ein kleiner Rückblick in die Geschichte: Was ist im Gründungsjahr 1998 passiert und wie sieht es heute aus? Hier ein paar interessante Gegenüberstellungen: 1998 wurde die INTES Akademie für Familienunternehmen gegründet2023 ist sie Marktführerin für die Beratung, Qualifizierung und Vernetzung für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien1998 tritt die Rechtschreibreform in Kraft 2023 erkennt der Rechtschreibrat Genderzeichen nicht als reguläres Zeichen an1998 erhält Amartya Sen den Wirtschaftsnobelpreis für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Wohlfahrtsökonomie und zur Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung.
Mehr erfahren