Jetzt online – Der UnternehmerBrief 2/2022

NA­DEL­ÖHR FACH­KRÄF­TE Der ak­tu­el­le Un­ter­neh­mer­Brief ist jetzt on­line ab­ruf­bar. In die­ser Aus­ga­be fin­den Sie als Ti­tel­ge­schich­te „Na­del­öhr Fach­kräf­te – Der Fach­kräf­te­man­gel be­geg­net uns über­all, vor al­lem im ei­ge­nen Un­ter­neh­men. Wel­che Re­zep­te Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men da­ge­gen fin­den und war­um der Per­so­nal­eng­pass nicht zum Pro­blem wer­den muss.“ Au­ßer­dem ha­ben wir die­se le­sens­wer­ten The­men für Sie: AUS DER RE­GI­ON Di­gi­ta­li­sie­rung hängt … Weiterlesen

NA­DEL­ÖHR FACH­KRÄF­TE

Der ak­tu­el­le Un­ter­neh­mer­Brief ist jetzt on­line ab­ruf­bar. In die­ser Aus­ga­be fin­den Sie als Ti­tel­ge­schich­te „Na­del­öhr Fach­kräf­te – Der Fach­kräf­te­man­gel be­geg­net uns über­all, vor al­lem im ei­ge­nen Un­ter­neh­men. Wel­che Re­zep­te Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men da­ge­gen fin­den und war­um der Per­so­nal­eng­pass nicht zum Pro­blem wer­den muss.“ Au­ßer­dem ha­ben wir die­se le­sens­wer­ten The­men für Sie:

AUS DER RE­GI­ON

Di­gi­ta­li­sie­rung hängt von Men­schen ab –  Un­ter­neh­men in Ost­west­fa­len bil­den auf dem DBU Po­pUp-Cam­pus ihre Di­gi­tal­ex­per­ten sel­ber aus

FÜHRUNG / NEW WORK

„Die Bin­dung zum Un­ter­neh­men geht im Ho­me­of­fice ein Stück weit ver­lo­ren“ – ein In­ter­view mit Mar­co Büh­ler

AUS DEM NETZ­WERK

Stel­len­bör­se to go – Wie das Start-up ho­ki­fy die Stel­len­su­che re­vo­lu­tio­niert

NACH­FOL­GE

„Wer in der jet­zi­gen Zeit sagt, er weiß al­les, hat ei­gent­lich gar nichts ver­stan­den“ – Eva Va­len­ti­na Kempf und Lutz Goe­bel im Zwei-Ge­ne­ra­tio­nen-In­ter­view

VERMÖGEN UND STEU­ERN

„In Kri­sen­zei­ten steigt die Nach­fra­ge nach Di­rekt­in­ves­ti­tio­nen“ – Mar­tin Lech­ner im In­ter­view

FA­MI­LY GO­VER­NAN­CE

Mit Wer­ten Zu­kunft ge­stal­ten – Clau­dia Co­ninx-Kac­zyn­ski, An­dré Hoff­mann und Tom Ry­hiner über In­ha­ber­stra­te­gie und Wer­te

Weitere Beiträge

19.03.2025 - Allgemein

Neues PWC-Whitepaper: KI-Wertschöpfung Made in Europe

Die Dominanz großer Tech-Konzerne und steigende Abhängigkeiten bedrohen die digitale Souveränität europäischer Unternehmen. Doch der KI-Markt befindet sich im Umbruch – und mit ihm eröffnen sich neue Chancen für ein innovatives, unabhängiges KI-Ökosystem in Europa.
Mehr erfahren

13.03.2025 - Highlight, Nachfolge, News, Publikationen

Die Family Business Matters 1/​2025

Die aktuelle Family Business Matters ist jetzt online abrufbar. Download Mut zum machen - Warum es Zeit ist, die Ärmel hochzukrempeln, ist der Titel unserer aktuellen Family Business Matters.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Lesetipps, News, Publikationen

Neue PwC-Studie: Die Baubranche muss sich neu erfinden

PwC-Studie 2025 zum Umgang der Baubranche mit aktuellen Herausforderungen Die deutsche Bauindustrie steht unter hohem Kosten- und Innovationsdruck. Trotzdem kommt die Digitalisierung in der Branche nicht voran: Die Unternehmen erkennen zwar das große Potenzial digitaler Technologien, schätzen die eigenen digitalen Fähigkeiten aber als gering ein.
Mehr erfahren

Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktieren Sie uns +49 228 854696-61