Kompetent im Family Office

Vermögen erhalten, klug in die Zukunft investieren und die Interessen aller Familienmitglieder wahren – eine schwierige Balance im Family Office. Wie man aus ei­ner ein­fa­chen Idee ein gro­ßes Un­ter­neh­men auf­baut, das wis­sen Fa­mi­li­en­un­tern­he­mer. Und so man­cher Un­ter­neh­mens­nach­fol­ger ge­stal­tet das Be­ste­hen­de noch er­folg­rei­cher. Zu gu­ter Letzt voll­zieht die Fa­mi­lie den Ver­kauf oder hat ein be­trächt­li­ches Ver­mö­gen ne­ben dem Un­ter­neh­men … Weiterlesen

Vermögen erhalten, klug in die Zukunft investieren und die Interessen aller Familienmitglieder wahren – eine schwierige Balance im Family Office.

Wie man aus ei­ner ein­fa­chen Idee ein gro­ßes Un­ter­neh­men auf­baut, das wis­sen Fa­mi­li­en­un­tern­he­mer. Und so man­cher Un­ter­neh­mens­nach­fol­ger ge­stal­tet das Be­ste­hen­de noch er­folg­rei­cher. Zu gu­ter Letzt voll­zieht die Fa­mi­lie den Ver­kauf oder hat ein be­trächt­li­ches Ver­mö­gen ne­ben dem Un­ter­neh­men er­wirt­schaf­tet. Da­mit steht die nächs­te gro­ße Auf­ga­be an: die Grün­dung ei­nes Fa­mi­ly Of­fices.

Hier­zu­lan­de grün­den im­mer mehr Un­ter­neh­mer­fa­mi­li­en ihr ei­ge­nes Fa­mi­ly Of­fice und wer­den zu Fa­mi­li­en­in­ves­to­ren. Der­zeit gibt es in Deutsch­land zwi­schen 300 und 500 Sin­gle Fa­mi­ly Of­fices, die in der Mehr­heit erst in den letz­ten zehn Jah­ren ge­grün­det wur­den. Bei vie­len Un­ter­neh­mer­fa­mi­li­en hat sich nicht nur das Kern­ge­schäft son­dern auch das sons­ti­ge bzw. pri­va­te Ver­mö­gen gut ent­wi­ckelt. Die Er­kennt­nis, dass gro­ße Ver­mö­gen pro­fes­sio­nel­le (ban­ken-) un­ab­hän­gi­ge Struk­tu­ren brau­chen, setzt sich im­mer stär­ker durch. Im­mer mehr Ver­mö­gens­in­ha­ber er­ken­nen die Not­wen­dig­keit, das not­wen­di­ge Know-how auf In­ha­ber­sei­te sys­te­ma­tisch auf­zu­bau­en.

Ein Geschäftsmann und eine blonde Frau, die mit dem Rücken zur Kamera sitzt, in einer dienstlichen Besprechung. Foto:PwC
Foto: PwC

Fa­mi­ly Of­fices wer­den aus un­ter­schied­li­chen Mo­ti­va­tio­nen her­aus ge­grün­det und kön­nen sehr un­ter­schied­li­che Zie­le ver­fol­gen. Al­len ge­mein ist, dass es in ei­nem her­aus­for­dern­den In­vest­ment­umfeld hoch-pro­fes­sio­nel­ler Struk­tu­ren be­darf, die die In­ha­ber­fa­mi­lie ent­las­ten, zu­gleich aber die voll­stän­di­ge Trans­pa­renz und Kon­trol­le für die Ver­mö­gens­trä­ger si­cher­stel­len. Auch ein Ge­ne­ra­tio­nen­über­gang wirkt sich auf die Be­dar­fe und Struk­tu­ren von Fa­mi­ly Of­fices aus und soll­te zum An­lass für ei­nen Check-Up ge­nutzt wer­den.

Was aber macht ein Fa­mi­ly Of­fice er­folg­reich? Wie sieht die bes­te Struk­tur aus? In wel­che As­set­klas­sen soll­te in­ves­tiert wer­den? Das IN­TES Qua­li­fi­zie­rungs­pro­gramm un­ter­stützt be­ste­hen­de Sin­gle Fa­mi­ly Of­fices bei der Eva­lua­ti­on ih­rer Auf­stel­lung und Ar­beits­wei­se und lie­fert Un­ter­neh­mer­fa­mi­li­en, die noch vor der Grün­dung ei­nes Fa­mi­ly Of­fices ste­hen, wich­ti­ge Struk­tur- und Um­set­zungs­hin­wei­se.

Die zwei Kom­pakt­work­shops, „Nut­zen, Ge­stal­tungs­va­ri­an­ten und Struk­tu­ren von Fa­mi­ly Of­fices“ vom 26. bis 27. Ja­nu­ar 2021 und „In­vest­ment­for­men, Recht und Steu­ern so­wie Ver­mö­gens­nach­fol­ge im Fa­mi­ly Of­fice“ vom 2. Bis 3. März 2021 je­weils in Düs­sel­dorf, sind in sich ge­schlos­se­ne Lehr­gän­ge, die auch ein­zeln ge­bucht wer­den kön­nen. Be­glei­tet wer­den Sie in den Ver­an­stal­tun­gen von un­se­ren Ex­per­ten Prof. Dr. Swen Bä­uml (Pro­gramm­lei­ter), Dr. Do­mi­nik von Au (Re­fe­rent) und Su­san­ne Tho­ne­mann-Mi­cke (Re­fe­ren­tin).

Informations-Icon, eine weißes i auf organgenem Hintergrund

Hier er­hal­ten Sie die Bro­schü­re zum Qua­li­fi­zie­rungs­pro­gramm „Kom­pe­tent im Fa­mi­ly Of­fice“ als PDF zum Down­load.

Weitere Beiträge

17.11.2023 - Familienunternehmer des Jahres, News, Pressemitteilung

Geschwister Albers sind „Familienunternehmer des Jahres 2023“

Auszeichnung für Unternehmer:innen Tim Albers, Liesel Albers-Bentlage und Günter Albers / Erfolgsfaktor Familienverfassung / Gründergeist liegt in der Familie / ELA Container auf stabilem Wachstumskurs / Preisvergabe beim „Unternehmer-Erfolgsforum“ der INTES Akademie für Familienunternehmen Bonn, 16.
Mehr erfahren

14.09.2023 - Publikationen

Der Unternehmer Brief 3/​2023

Der aktuelle UnternehmerBrief ist jetzt online abrufbar. Unser Titelthema in dieser Ausgabe: QUO VADIS, FAMILIENUNTERNEHMERTUM? „De-Industrialisierung“, „Ausverkauf des Mittelstands“, „Der deutsche Wohlstand ist in Gefahr“: Die Medien sind voll von Nachrichten wie diesen.
Mehr erfahren

24.08.2023 - Publikationen

Wir bedanken uns für ein Vierteljahrhundert Vertrauen!

Die INTES Akademie feiert 25-jähriges Jubiläum. Ein Grund zu feiern!  Zur Feier unseres Jubiläums bieten wir Ihnen ein Special an. Weitere Informationen zum Special erhalten Sie auf unseren Social Media Kanälen und im Newsletter. Ein kleiner Rückblick in die Geschichte: Was ist im Gründungsjahr 1998 passiert und wie sieht es heute aus? Hier ein paar interessante Gegenüberstellungen: 1998 wurde die INTES Akademie für Familienunternehmen gegründet2023 ist sie Marktführerin für die Beratung, Qualifizierung und Vernetzung für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien1998 tritt die Rechtschreibreform in Kraft 2023 erkennt der Rechtschreibrat Genderzeichen nicht als reguläres Zeichen an1998 erhält Amartya Sen den Wirtschaftsnobelpreis für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Wohlfahrtsökonomie und zur Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung.
Mehr erfahren