Oet­ker: Erst­mals führt kein Fa­mi­li­en­mit­glied mehr

Niemand habe qua Familienzugehörigkeit Anspruch auf Führungspositionen im Unternehmen, ließ der Clanchef verlauten, da brauche es mehr. Damit machte August Oetker(72) deutlich, dass die Oetker-Gruppe in eine neue Zukunft geht: An der Firmenspitze wird erstmals ein Familienfremder stehen. Der langjährige CFO soll in diesem Jahr zum CEO ernannt werden. Die Position des Beiratsvorsitzenden wird August … Weiterlesen

Niemand habe qua Familienzugehörigkeit Anspruch auf Führungspositionen im Unternehmen, ließ der Clanchef verlauten, da brauche es mehr. Damit machte August Oetker
(72) deutlich, dass die Oetker-Gruppe in eine neue Zukunft geht: An der Firmenspitze wird erstmals ein Familienfremder stehen. Der langjährige CFO soll in diesem Jahr zum CEO ernannt werden. Die Position des Beiratsvorsitzenden wird August Oetker bis zum Jahr 2019 nach eigenem Bekunden behalten. Danach könne sein Sohn Philipp ihn in diesem Amt beerben.

Dass jemand aus der Familie nach dem Rückzug von Richard Oetker (66) als CEO das operative Geschäft leitet, hatte der Beirat ausgeschlossen. Er votierte Ende 2016 mit der Stimme des Vaters gegen Philipp Oetker als Aspiranten für diese Aufgabe. Auch Carl Ferdinand Oetker (44), der jüngste Halbbruder des Beiratsvorsitzenden, war dem Vernehmen nach an dieser Aufgabe interessiert. Aber er kam bei der Kandidatenkür für das Amt des Firmenchefs ebenfalls nicht zum Zuge.

Die Umstellung auf Fremdmanagement fällt bei Oetker in eine Zeit der Refokussierung. Der Konzern hatte zuvor das Reedereigeschäft (Hamburg Süd) verkauft und damit die Hälfte des Umsatzes von 12 Mrd. Euro abgegeben. Die Erlöse aus dem Verkauf will die Familie dafür verwenden, die angestammte Spezialisierung auf das Lebensmittelgeschäft (u. a. Backzutaten, Pizza, Bier, Sekt) im Ausland weiter auszubauen. (Quellen: Handelsblatt, Focus, FAZ)

Weitere Beiträge

11.12.2024 - Highlight, Nachfolge, News, Publikationen

Die Family Business Matters 4/​2024

Die aktuelle Family Business Matters ist jetzt online abrufbar. Download In dieser Ausgabe erhalten Sie viele spannende Information rund um das vergangene Unternehmer-Erfolgsforum und unseren Preisträger "Familienunternehmer des Jahres". ➡️ TITELSTORY: „Die Anzahl geeigneter Unternehmenslenker steigt nicht parallel zur Größe der Familie“, Martin Wentzler und Mathias Thielen über Zusammenhalt, Innovation und Zuversicht 🔸 „Meine Skulptur ‚Embrace Me Now‘ ist eine Hommage an die Ursprünge von Freudenberg“, Michael Dekker über seine Skulptur für die Preisträger Familienunternehmer des Jahres 2024 ➡️ UNTERNEHMER-ERFOLGSFORUM:🔸 Foto-Gala: Impressionen 🔸 „Langfristig wird sich nur eine nachhaltige Unternehmenspraxis rechnen“, Julia Ledermann über „profit for“ statt „for profit“ 🔸 „Wandler zwischen den Welten“, 10 persönliche und unternehmerische Thesen von Bruder Paulus 🔸 „Den Menschen mit Respekt begegnen“, Dr.
Mehr erfahren

18.11.2024 - Familienunternehmer des Jahres, News, Pressemitteilung

Freudenberg freut sich über Auszeichnung als „Familienunternehmer des Jahres 2024“

Auszeichnung für Martin Wentzler und Mathias Thielen von Freudenberg SE / Herausragende Governance im Zusammenspiel von Familie und Unternehmen / Langfristig geplanter Übergang auf sechste Generation / Preis zum 20.
Mehr erfahren

02.09.2024 - Highlight, Nachfolge, News, Publikationen

Die Family Business Matters 3/​2024

Die aktuelle Family Business Matters ist jetzt online abrufbar. Download In dieser Ausgabe erhalten Sie viele spannende Information rund um das Thema Nachfolge und so lautet unsere Titelstory auch „Nachfolge – eine Einordnung: Die familieninterne Nachfolge ist Kür, es gibt aber auch andere erfolgreiche Optionen“. Was erwartet Sie sonst noch? NextGen: „Wir führen das Unternehmen so, wie es die aktuelle Zeit erfordert“, Dr.
Mehr erfahren