»Pra­xis­hand­buch weib­li­che Nach­fol­ge«

Daniela Jäkel-Wurzer, Susanne Dahncke, Nicola Buck,»Praxishandbuch weibliche Nachfolge. Selbstcoaching-Tools für den gelungenen Einstieg ins Familienunternehmen«(339 Seiten, Springer-Gabler, 39,99 Euro) An den aktuellen Generationswechseln ist erkennbar, dass sich viel ändert. Anzahl und Anteil der Frauen an der Spitze nehmen schneller zu als in der Konzernwirtschaft, Familienunternehmen sind bereit, Nachfolgerinnen schon in jungen Jahren den Weg an … Weiterlesen

Daniela Jäkel-Wurzer, Susanne Dahncke, Nicola Buck,
»Praxishandbuch weibliche Nachfolge. Selbstcoaching-Tools für den gelungenen Einstieg ins Familienunternehmen«
(339 Seiten, Springer-Gabler, 39,99 Euro)

An den aktuellen Generationswechseln ist erkennbar, dass sich viel ändert. Anzahl und Anteil der Frauen an der Spitze nehmen schneller zu als in der Konzernwirtschaft, Familienunternehmen sind bereit, Nachfolgerinnen schon in jungen Jahren den Weg an die Spitze zu ebnen. Viele Frauen fordern gegenüber der abgebenden Generation den Schritt in die Nachfolge ganz selbstverständlich ein. Aber es wirken auch bremsende Faktoren: Implizit, ohne dass die Eltern das offen zugäben, werden Mädchen immer noch eher zu Nicht-Nachfolgern erzogen und Jungs zu Nachfolgern. Überdies hadert manche Nachfolge-Kandidatin mehr mit dem Einstieg, als etwa der Bruder es täte, weil sie die Gemengelage von Rollenerwartungen, Hoffnungen der Familie und eigener Lebensplanung als Spannungsfeld erlebt. Darum ist das »Praxishandbuch weibliche Nachfolge« so wertvoll. Es ist gedruckte Lebenshilfe für die Familienunternehmerin von morgen, übernimmt es doch in der Phase von Entscheidung und Einstieg die Aufgabe eines Alter Ego, als stiller Partner, der Fragen beantwortet, Wege aufzeigt und in Phasen der persönlichen Unsicherheit Arbeitsmittel liefert, dieser beizukommen. Es ist detailliert und vollgepackt mit Anleitungen: »Tue dies, lasse jenes, denke an diese fünf Punkte, verlass dich auf deinen guten Plan«, in diesem Stil kommen die Empfehlungen für Nachfolgerinnen daher. Damit ist den Autorinnen ein lobenswertes Projekt gelungen.

Weitere Beiträge

11.12.2024 - Highlight, Nachfolge, News, Publikationen

Die Family Business Matters 4/​2024

Die aktuelle Family Business Matters ist jetzt online abrufbar. Download In dieser Ausgabe erhalten Sie viele spannende Information rund um das vergangene Unternehmer-Erfolgsforum und unseren Preisträger "Familienunternehmer des Jahres". ➡️ TITELSTORY: „Die Anzahl geeigneter Unternehmenslenker steigt nicht parallel zur Größe der Familie“, Martin Wentzler und Mathias Thielen über Zusammenhalt, Innovation und Zuversicht 🔸 „Meine Skulptur ‚Embrace Me Now‘ ist eine Hommage an die Ursprünge von Freudenberg“, Michael Dekker über seine Skulptur für die Preisträger Familienunternehmer des Jahres 2024 ➡️ UNTERNEHMER-ERFOLGSFORUM:🔸 Foto-Gala: Impressionen 🔸 „Langfristig wird sich nur eine nachhaltige Unternehmenspraxis rechnen“, Julia Ledermann über „profit for“ statt „for profit“ 🔸 „Wandler zwischen den Welten“, 10 persönliche und unternehmerische Thesen von Bruder Paulus 🔸 „Den Menschen mit Respekt begegnen“, Dr.
Mehr erfahren

18.11.2024 - Familienunternehmer des Jahres, News, Pressemitteilung

Freudenberg freut sich über Auszeichnung als „Familienunternehmer des Jahres 2024“

Auszeichnung für Martin Wentzler und Mathias Thielen von Freudenberg SE / Herausragende Governance im Zusammenspiel von Familie und Unternehmen / Langfristig geplanter Übergang auf sechste Generation / Preis zum 20.
Mehr erfahren

02.09.2024 - Highlight, Nachfolge, News, Publikationen

Die Family Business Matters 3/​2024

Die aktuelle Family Business Matters ist jetzt online abrufbar. Download In dieser Ausgabe erhalten Sie viele spannende Information rund um das Thema Nachfolge und so lautet unsere Titelstory auch „Nachfolge – eine Einordnung: Die familieninterne Nachfolge ist Kür, es gibt aber auch andere erfolgreiche Optionen“. Was erwartet Sie sonst noch? NextGen: „Wir führen das Unternehmen so, wie es die aktuelle Zeit erfordert“, Dr.
Mehr erfahren