Stihl: Hans Peter Stihl begeht den 85. Geburtstag

Neue Produkte probiert Hans Peter Stihl nach wie vor gerne selbst aus: Einmal im Jahr gehen die Familienmitglieder gemeinsam zum »Praxistag« in den Wald. Es gilt Motorsägen zu testen, jene aus eigener Produktion ebenso wie die der Konkurrenz. Im Jahr 1960 war Stihl in das Unternehmen seines Vaters Andreas Stihl eingetreten. Zuvor hatte er Ingenieurwissenschaften … Weiterlesen

Neue Produkte probiert Hans Peter Stihl nach wie vor gerne selbst aus: Einmal im Jahr gehen die Familienmitglieder gemeinsam zum »Praxistag« in den Wald. Es gilt Motorsägen zu testen, jene aus eigener Produktion ebenso wie die der Konkurrenz. Im Jahr 1960 war Stihl in das Unternehmen seines Vaters Andreas Stihl eingetreten. Zuvor hatte er Ingenieurwissenschaften studiert und drei Jahre bei Bosch sowie als Berater gearbeitet. 1971 wird das Unternehmen Weltmarktführer für Motorsägen. Als der Gründer zwei Jahre später verstirbt, wird Hans Peter Stihl alleiniger persönlich haftender Gesellschafter und Firmenchef. Er baut das internationale Geschäft weiter aus und engagiert sich von 1988 bis 2001 als DIHT-Präsident. Im Jahr 2002 gibt er den Vorstandsvorsitz der Firma Stihl auf und wechselt in die Aufseher-Rolle. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Waiblingen erwirtschaftet heute einen Umsatz von 3,25 Milliarden Euro und beschäftigt 14.300 Mitarbeiter.

An der Familienholding sind heute elf Familienmitglieder aus vier Stämmen beteiligt. Den Weg von Familienmitgliedern ins operative Geschäft hat Stihl seit dem Jahr 2002 ausgeschlossen. »Familienmitglieder können sich im Beirat bewähren und so über die strategische Ausrichtung bestimmen«, sagte der Senior in einem Zeitungsinterview. Sein Sohn Nikolaus Stihl führt seit 2012 den Beirat. Hans-Peter Stihl begeht im April seinen 85. Geburtstag.

Weitere Beiträge

17.05.2023 - Pressemitteilung

Eine Krise ist die Chance, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln

"Wir verstehen eine Krise als besondere Herausforderung und als eine neue Chance, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, für unsere Kunden" Dr.
Mehr erfahren

20.04.2023 - Pressemitteilung

Das Geheimnis erfolgreicher Familien­unternehmen

"Die Exportquote eines Unternehmens bleibt eine wichtige Erfolgskennzahl" Matthias UngerMATTHIAS UNGER IM GESPRÄCH MIT JÜRGEN KREINDL"Krisen stoßen Veränderungen an und zwingen uns zu Innovationen“Matthias Unger, der das österreichische Stahlbauunternehmen Unger Steel Group in dritter Generation führt, spricht im Interview über das Geheimnis erfolgreicher Familienunternehmen, wieso er an Self-fulfilling Prophecy glaubt und wo sich Europa eine Scheibe vom amerikanischen Unternehmertum abschneiden kann.Matthias, die Wirtschaft ächzt unter zahlreichen Krisen.
Mehr erfahren

01.04.2023 - Pressemitteilung

Dr. Alexander Koeberle-Schmid wird Senior Berater

Der Experte für Unternehmensnachfolge, Familienverfassung, Beirat und Governance Dr. Alexander Koeberle-Schmid unterstützt die INTES ab dem 01. April 2023Bonn, 1.
Mehr erfahren