Stihl: Hans Peter Stihl begeht den 85. Geburtstag

Neue Produkte probiert Hans Peter Stihl nach wie vor gerne selbst aus: Einmal im Jahr gehen die Familienmitglieder gemeinsam zum »Praxistag« in den Wald. Es gilt Motorsägen zu testen, jene aus eigener Produktion ebenso wie die der Konkurrenz. Im Jahr 1960 war Stihl in das Unternehmen seines Vaters Andreas Stihl eingetreten. Zuvor hatte er Ingenieurwissenschaften … Weiterlesen

Neue Produkte probiert Hans Peter Stihl nach wie vor gerne selbst aus: Einmal im Jahr gehen die Familienmitglieder gemeinsam zum »Praxistag« in den Wald. Es gilt Motorsägen zu testen, jene aus eigener Produktion ebenso wie die der Konkurrenz. Im Jahr 1960 war Stihl in das Unternehmen seines Vaters Andreas Stihl eingetreten. Zuvor hatte er Ingenieurwissenschaften studiert und drei Jahre bei Bosch sowie als Berater gearbeitet. 1971 wird das Unternehmen Weltmarktführer für Motorsägen. Als der Gründer zwei Jahre später verstirbt, wird Hans Peter Stihl alleiniger persönlich haftender Gesellschafter und Firmenchef. Er baut das internationale Geschäft weiter aus und engagiert sich von 1988 bis 2001 als DIHT-Präsident. Im Jahr 2002 gibt er den Vorstandsvorsitz der Firma Stihl auf und wechselt in die Aufseher-Rolle. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Waiblingen erwirtschaftet heute einen Umsatz von 3,25 Milliarden Euro und beschäftigt 14.300 Mitarbeiter.

An der Familienholding sind heute elf Familienmitglieder aus vier Stämmen beteiligt. Den Weg von Familienmitgliedern ins operative Geschäft hat Stihl seit dem Jahr 2002 ausgeschlossen. »Familienmitglieder können sich im Beirat bewähren und so über die strategische Ausrichtung bestimmen«, sagte der Senior in einem Zeitungsinterview. Sein Sohn Nikolaus Stihl führt seit 2012 den Beirat. Hans-Peter Stihl begeht im April seinen 85. Geburtstag.

Weitere Beiträge

11.12.2024 - Highlight, Nachfolge, News, Publikationen

Die Family Business Matters 4/​2024

Die aktuelle Family Business Matters ist jetzt online abrufbar. Download In dieser Ausgabe erhalten Sie viele spannende Information rund um das vergangene Unternehmer-Erfolgsforum und unseren Preisträger "Familienunternehmer des Jahres". ➡️ TITELSTORY: „Die Anzahl geeigneter Unternehmenslenker steigt nicht parallel zur Größe der Familie“, Martin Wentzler und Mathias Thielen über Zusammenhalt, Innovation und Zuversicht 🔸 „Meine Skulptur ‚Embrace Me Now‘ ist eine Hommage an die Ursprünge von Freudenberg“, Michael Dekker über seine Skulptur für die Preisträger Familienunternehmer des Jahres 2024 ➡️ UNTERNEHMER-ERFOLGSFORUM:🔸 Foto-Gala: Impressionen 🔸 „Langfristig wird sich nur eine nachhaltige Unternehmenspraxis rechnen“, Julia Ledermann über „profit for“ statt „for profit“ 🔸 „Wandler zwischen den Welten“, 10 persönliche und unternehmerische Thesen von Bruder Paulus 🔸 „Den Menschen mit Respekt begegnen“, Dr.
Mehr erfahren

18.11.2024 - Familienunternehmer des Jahres, News, Pressemitteilung

Freudenberg freut sich über Auszeichnung als „Familienunternehmer des Jahres 2024“

Auszeichnung für Martin Wentzler und Mathias Thielen von Freudenberg SE / Herausragende Governance im Zusammenspiel von Familie und Unternehmen / Langfristig geplanter Übergang auf sechste Generation / Preis zum 20.
Mehr erfahren

02.09.2024 - Highlight, Nachfolge, News, Publikationen

Die Family Business Matters 3/​2024

Die aktuelle Family Business Matters ist jetzt online abrufbar. Download In dieser Ausgabe erhalten Sie viele spannende Information rund um das Thema Nachfolge und so lautet unsere Titelstory auch „Nachfolge – eine Einordnung: Die familieninterne Nachfolge ist Kür, es gibt aber auch andere erfolgreiche Optionen“. Was erwartet Sie sonst noch? NextGen: „Wir führen das Unternehmen so, wie es die aktuelle Zeit erfordert“, Dr.
Mehr erfahren